Hochzeitsreise in die Flower-Power-Stadt San Francisco

„It never rains in Southern California“ behauptet ein bekanntes Lied. San Francisco liegt zwar nicht unbedingt im Süden von Kalifornien, sondern eher mittendrin, doch beim Gedanken an die einstige Flower-Power-Stadt haben wir trotzdem nur sonniges Wetter vor Augen. Mit viel Emotionen beladen ist diese Stadt im amerikanischen Westen der USA und löst mit den Erinnerungen an Blumenkinder, den kalifornischen Goldrausch oder die legendäre Fernsehserie „Die Straßen von San Francisco“ mit Michael Douglas romantische und wehmütige Sehnsüchte in uns aus. Einmal mit den Cable Cars fahren, einmal durch Fisherman’s Wharf schlendern. Warum nicht während der Hochzeitsreise und den Flitterwochen?

Wahrzeichen der Stadt San Francisco: Brücke und Bahn

Schon die Anfahrt auf die viertgrößte Stadt Kaliforniens nach der Landung auf dem San Francisco International Airport bietet einen der bekanntesten Anblicke der Welt: Die Golden Gate Bridge erstreckt sich über die Bucht als Tor zur Stadt. Das Anhalten und Besuchen der Aussichtsplattform ist Pflicht, denn ohne Bilder mit diesem Motiv darf niemand nach Hause kommen. Zu Recht genauso häufig in Erinnerungsfotos nicht nur während der Flitterwochen festgehalten: die Cable Cars. Sie sind das Markenzeichen von San Francisco schlechthin, dienen aber heutzutage kaum noch als Verkehrsmittel, als das sie ursprünglich 1873 in Betrieb genommen wurden. Sie sorgten dafür, dass Passanten die steilen Straßen der beliebten Stadt der USA  mühelos überwinden konnten und bis Ende des 19. Jahrhunderts waren zirka 600 Wagen in Gebrauch. Heute gibt es nur noch drei Linien, aber eine Fahrt darin sollte sich kein Besucher entgehen lassen.

Malerischer Hafen und moderner Financial District

Die steilen Straßen führen hinab zum Hafen und zu einem weltbekannten Stadtviertel: Im Fisherman’s Wharf erwarten Szenekneipen, Restaurants und Souvenirshops Besucher aus aller Welt. Selbst Seelöwen lassen sich einladen und dösen am Pier 39 in der kalifornischen Sonne. Weitere Höhepunkte, die die Stadt zu bieten hat, haben wirklich Höhe zu bieten: Mit 260 Metern ist der Transamerica Pyramid ein beeindruckendes pyramidenförmiges Gebäude im Financial District, der Innenstadt von San Francisco. Leider kann man die 42 Stockwerke nur von außen bewundern, er ist nicht öffentlich zugänglich. Ganz anders das Presidio: Der ehemalige Militärstützpunkt mit Wohn- und Gewebegebieten war schon oft Kulisse für viele Filmproduktionen.

San Francisco präsentiert die berüchtigte Gefängnisinsel Alcatraz

Bei Kulisse denkt man unwillkürlich auch an eine Sehenswürdigkeit, die in der Bucht vor San Francisco liegt und auch in den Flitterwochen ein attraktives Ziel ist: Alcatraz, ehemaliges Fort und Hochsicherheitsgefängnis. Flucht ist hier sinnlos, so galt es allgemein. Die Insel war prachtvoller Drehort für zahlreiche Filme wie „Der Gefangene von Alcatraz“, „Dirty Harry III“, „The Rock“ oder jüngstens „The Book of Eli“ und diente auch dem Magier David Copperfield als spektakulärer Schauplatz. Heute dient Alcatraz als Touristenattraktion der USA und ist unverzichtbarer Teil einer Urlaubsreise nach San Francisco.

Comments

  1. Wieder zurück? So genießen Sie die Zeit nach dem Urlaub « Petra Milde says:

    […] Ihrer Friseurin können Sie bei der Gelegenheit gleich von den tollen Erlebnissen während Ihrer Urlaubsreise erzählen und dabei selbst wieder in Urlaubserinnerungen […]

  2. Frederic D. says:

    Und ganz zu schweigen vom Chinatown. In San Francisco leben gut und gerne 80.000 Chinesen. Ich war das letzte mal vor 2 Jahren dort. Wer dort heiratet sollte das auch gesehen haben.

    Und wer den Panorama Blick sucht kommt um das Hotel SF Marriott nicht herum…Aber eines ist wohl klar: Wer nach San Francisco verreist und nicht die Golden Gate Bridge überquert, der ist dann wohl selber schuld. Auf jeden Fall ein tolles Ziel für jeden, der sich in einer sehr modernen und gesättigten Stadt vermählen möchte. Auf meinem Blog habe ich auch einiges zu berichten.

Comments are closed.