Die sonnenverwöhnte Atlantikinsel Madeira ist nicht nur für die Flitterwochen, sondern auch für viele „normale“ Urlauber zum beliebten ganzjährigen Reiseziel geworden. Die portugiesische Insel mit der Hauptstadt Funchal bietet ein mildes Klima, dessen Temperaturen kaum unter 15 Grad im Winter oder 30 Grad im Sommer steigen. Wer sich in seinem Urlaub mit ein wenig Noblesse besonders verwöhnen möchte, dem bieten zehn herrschaftliche Anwesen, Quintas genannt, anspruchsvolle Unterkunft mit historischem Hintergrund zur Verfügung. Ideales Domizil also gerade auch für eine Hochzeitsreise!
Historisch, aber mit allen modernen Vorzügen
Nach der Entdeckung der Insel durch die Portugiesen veränderte sich die grüne „Holzinsel“ Madeira allmählich zum Jagd- und Urlaubsziel des portugiesischen und europäischen Adels. Wer etwas auf sich hielt, errichtete ein standesgemäßes Herrenhaus, eine Quinta, und man wetteiferte im Anlegen prächtiger Gärten. Den herrschaftlichen Baustil zu erhalten und zu kombinieren mit moderner Eleganz und allen heute verfügbaren Annehmlichkeiten und Angeboten wie Pools oder exquisiter Küche ist die Philosophie der Quintas da Madeira. Um die alte, wunderschöne Bausubstanzen zu erhalten und darin Urlaub auf hohem Niveau zu schaffen, haben sich mehrere Anwesen zusammengeschlossen und werben gemeinsam für den Urlaub, Flitterwochen und Hochzeitsreise in traditionellem Ambiente.
Eine Flitterwochen Quinta anders als die andere
Luxus pur erwartet den Urlauber in der Quinta da Bela Vista mit den 300jährigen Eichen im Park und dem Blick hinunter auf Funchal. Die schwedische Königin Silvia mit ihrer Tochter Victoria waren nicht selten Gast in dieser Luxusherberge, die 2009 zu den Top Ten weltweit gewählt wurde. Antikes Mobiliar in allen Zimmern, grandiose Kronleuchter und Tafelsilber geben jedem Besucher das Gefühl, in eine besondere Welt einzutauchen. Neu und alt kombiniert die Quinta da Casa Branca gekonnt und ergänzt das historische Herrenhaus durch moderne, geometrische Gebäude. Ganz traditionell hingegen bleibt der Stil der Quinta do Furao an wildromantischer Steilküste inmitten von Weinbergen und Kräutergärten. Anders und einzigartig zu sein hat sich die Quinta da Rochhina auf ihre Fahnen geschrieben und fährt ihre Gäste in zwei modernen Aufzügen hinauf zu den geometrisch geschnittenen Häusern in den Felsterrassen hoch oben über dem Badeort Ponta do Sol. Die historische Bausubstanz der Rezeption stammt aus der Glanzzeit der Quinta, als ein Zuckerbaron hier oben residierte.
Kleine Ausflüge über die Insel Madeira
Für Ausflüge und Besichtigungstouren während der Hochzeitsreise hält Madeira viele Attraktionen bereit. Eine Fahrt mit der Seilbahn über Funchal hinaus entführt in den Tropischen Garten Monte Palace mit 70000 Quadratmetern beeindruckenden exotischen Pflanzen, Teichen und Gartenwegen zum Schloss. Bei einem Bummel durch die Markthalle Mercado dos Lavradores hingegen lassen sich alle Schätze des Meeres bewundern, die von den Fischern jeden Tag feilgeboten werden. Für Flitterwochen Spaziergänge mit beeindruckendem Ausblick auf die Berge bietet sich im Norden die Gegend um die Quinta do Furao an, wo beeindruckende Levadas zu besichtigen sind, die in Stein gehauenen Wasserleitungen mit über 2000 Kilometern Länge, die den trockenen Süden früher mit dem lebensnotwendigen Wasser versorgten.