Hochzeitsrede einmal anders: Vorlage für eine gemeinsame Rede der Eltern

Eine Hochzeitsrede des Brautvaters ist seit jeher ein fester Bestandteil der Hochzeitsfeier. Doch warum sollten nicht auch Brautmutter und die Eltern des Bräutigams zu Wort kommen? Überraschen Sie doch das Brautpaar und die Gäste mit einem flotten Vierer! Offiziell lassen Sie den Vortrag als Rede des Brautvaters eintragen und der erhebt sich dann auch planmäßig und beginnt mit seiner Rede. Ein Raunen wird durch den Saal gehen, wenn sich dann plötzlich auch der Vater des Bräutigams erhebt, seinen Teil vorträgt, gefolgt von den beiden Damen!

Hier ist ein Vorschlag für eine gemeinsame Rede der Eltern des Brautpaares. Sie dürfen sie gerne für Ihren eigenen privaten Zweck verwenden, allerdings nicht abdrucken und veröffentlichen. An den markierten Stellen fügen Sie einfach die individuellen Namen  in die Rede  ein und passen im vierten Teil die Hobbys an die Interessen der Brautleute an.
Allgemeine Tipps für das Halten der Rede habe ich Ihnen übrigens hier zusammengestellt: „Hochzeitsreden“ und eine weitere Vorlage für eine Rede des Brautvaters finden Sie hier.

Die Rede zur Hochzeit

1. Brautvater:
Es ist soweit, jetzt muss es sein.
Bevor der Hauptgang kommt herein,
da ist die Hochzeitsrede dran –
So steht’s zumindest auf dem Plan.
Es ist mein wunderschönes Kind,
das offiziell jetzt Abschied nimmt.
Doch wer jetzt denkt, ich zeig Routine,
der schau einmal in meine Miene!
Kinder gibt man nicht gerne her,
ich sag euch: Loslassen ist schwer!
Ihr wisst es doch, wie man sich abmüht,
sie über Jahre langsam großzieht.
Ist für sie da von früh bis spät,
erträgt sie in der Pubertät.
Dann endlich hast du sie soweit:
Jetzt kommt die wunderschöne Zeit.
Doch eh du dich versiehst, oh Schreck,
da schnappt sie dir ein andrer weg!

2. Vater des Bräutigams:
Ich kann dich rundherum verstehen,
seh‘ auch das eigne Kind jetzt gehen.
Wo sind die Jahre nur geblieben,
als sie noch Hausaufgaben schrieben?
Da war als Vater man gefragt
Und hat zu manchem „nein!“ gesagt.
Du konntest sie von allen Seiten
Behüten und auch stets begleiten,
Und wenn es dann mal Tränen gab,
weil er vom Fahrrad schlug herab,
dann warst als Daddy du gefragt,
hast „wird schon wieder!“ sanft gesagt.
Wenn heut‘ den (Name des Bräutigams) die Schmerzen quälen,
wird meinen Trost er nicht mehr wählen.
Dann darf die (Name der Braut) ihm ganz verstohlen
Die Tränen aus den Augen holen.
Ja, lieber (Name des Brautvaters), so sieht es aus:
Mit unsrer Vorherrschaft ist‘s aus!
3. Brautmutter
Ach was, auf einmal solche Töne
und so ein Herzensschmerzgestöhne?
Wer spricht denn hier von „Kind verlieren“?
Was könnt uns bessres denn passieren?
Wir hab’n sie fit gemacht fürs Leben
Und ihnen alles mitgegeben,
was sie zu reifen Menschen macht –
mehr liegt jetzt nicht in unsrer Macht.
Und dass wir sehr erfolgreich waren,
das können wir mit Stolz wohl sagen.
Zielsicher und ganz unumwunden
hab’n sie den richtigen Partner gefunden.
Wer sie erlebt, der weiß genau,
ja, die sind recht als Mann und Frau.
Die kabbeln sich und sticheln leise,
doch auf ganz liebevolle Weise.
Sie hab’n den anderen im Blick
Und suchen nicht das eigne Glück.

4. Mutter des Bräutigams
Ja, eigentlich kann man’s nicht fassen,
dass die so gut zusammenpassen!
War doch der (Name des Bräutigams) ganz verwegen
bei jedem Sportevent zugegen.
Tischtennis, Tennis, Fahrradfahren,
Motorrad und Ski seit Jahren.
Sport war nicht (Name der Braut) Hauptrevier,
eher der Gesang und das Klavier.
Doch Zufall ist nicht Gottes Stil:
Hier war Bestimmung mit im Spiel!
Denn schon in frühsten Kindertagen
haben beide Kätzchen herumgetragen!
Der Weg zum Körbchen war für beide
die größte abendliche Freude.
An solchen Dingen zeigt sich früh
Gemeinsame Liebe für das Vieh.
Und den gemeinsamen Lebensweg,
den planen sie nun Stück für Stück.
(Name der Braut) hat schon das Skifahren erlernt,
(Name des Bräutigams) ist nur noch soooo weit (mit Daumen und Zeigefinder anzeigen) vom Flohwalzerspielen entfernt.

So sind wir gewiss, die Ehe wird gut.
(Alle Glas heben)
Auf (Name der Braut) und (Name des Bräutigams)
(alle) Salut!

Comments

  1. Hochzeitsplaner gibt Tipps für eine gelungene Hochzeitsfeier says:

    […] ganz praktische Hilfe kann man sich bei diesem Weddingplaner holen. So gibt es zum Beispiel Vorlagen für die Rede des Brautvaters oder der Brauteltern und eine Zusammenstellungen von schönen […]

Comments are closed.