Kleine Gastgeschenke versüßen die Hochzeitsfeier

Hochzeitsgeschenke werden mit viel Liebe und dem Wunsch ausgesucht, dem Brautpaar damit eine Freude zu machen. Doch es ist auch ein beliebter Brauch, die Gäste ihrerseits zu  beschenken. Ganz traditionell waren es einmal fünf Hochzeitsmandeln, die den Gästen symbolisch Gesundheit, Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit und langes Leben wünschen sollten. Heute gestaltet man die  Auswahl der Geschenke meist viel freier. Die kleinen Artikel warten am Platz des Gastes auf der Tafel und häufig sind sie auch gleich geschickt in die Dekoration und das Gedeck mit einbezogen. Es sind keine teuren, großen Gaben, sondern kleine Nettigkeiten, die ausdrücken sollen, dass man herzlich willkommen ist.

Schachteln, Säckchen,  Gläser:  Jedem Gast das Seine!

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala für Gastgeschenke stehen Süßigkeiten. Der eine wählt kleine hübsche Schächtelchen, farblich passend zu den Servietten, der andere bevorzugt elegante Gläser oder schmückende Seidensäckchen. Doch sie alle enthalten eine schokoladige oder zuckerige Versuchung, der im Laufe des Abends fast jeder erliegt: Pralinen, Schokodragees, Nüsse, Bonbons, Geleefrüchte oder Fruchtgummi. Die kleinen Behältnisse lassen sich auch ideal nutzen, um daran den Namen des Gastes anzubringen. Auf ein zusätzliches Platzkärtchen kann dann verzichtet werden und gleichzeitig sind die Gastgeschenke individuelle Erinnerungsstücke an die Hochzeit.

Das Brautpaar grüßt von jedem Gastgeschenk

Ebenfalls  mit einer Aufschrift  versehen wird eine  andere Art des Geschenks, nämlich ein personalisiertes Gastgeschenk, das nicht den Namen des Beschenkten trägt, sondern den von Braut und Bräutigam.  „Jonas & Sandra“ steht vielleicht  auf den bedruckten Schokolinsen oder vielleicht das Traudatum.  Die Firma M&M ist unzweifelhaft einer der beliebtesten und bekanntesten Anbieter in Sachen personalisierte Gastgeschenke und liefert je nach Bestellung in fertigen kleinen Päckchen oder auch in großem Gebinde. Denn nicht nur zum Mitgeben sind die farblich wählbaren Schokolinsen  ideal, sondern auch um sie als Streuware auf dem Tischtuch oder den Platztellern zu verteilen. Vielleicht finden Sie es für Ihre großen Gäste nicht so passend, aber für einen Kindertisch gibt es kaum eine beliebtere Dekoration! 

Es müssen nicht nur Süßigkeiten sein

Neben den Produkten der Firma M&M gibt es mittlerweile aber auch viele andere Anbieter personalisierter Gastgeschenke. Schokoherzchen, Bonbons, Fruchtgummipäckchen – alles ist mit Aufdruck zur Erinnerung an das Hochzeitsfest zu erhalten. Aber auch wer seine Gäste vor zu viel süßem Extra bewahren möchte, muss nicht auf die nette Sitte der Gastgeschenke verzichten. Auch viele andere Give-aways eignen sich dazu und sind über Portale, die durch einen Gutschein den  Einkauf bei vielen Shops ermöglichen, günstig zu beziehen. Kleine Pflegeprodukte, Badeperlen, Kärtchen, putzige Figuren, Lesezeichen oder hübsche Kerzen: Den Gästen eine Extra-Freude zu machen muss also nicht zusätzlich die Hochzeitskasse stark belasten und schafft nette Erinnerungen über den Festtag hinaus.