Bei jeder Hochzeitsmesse sind sie der Hingucker schlechthin und zeigen den herannahenden Besuchern schon vor dem Betreten der Messehalle „Hier bist du richtig“: Geschmückte Brautautos, Stretchlimos, Oldtimer und sonstige herausgeputzte Fahrzeuge, die Lust machen auf einen ganz besonderen Moment am Hochzeitstag. Wann gönnt man sich denn sonst einmal eine solche Nobelkarosse? Ein besonderer Tag verdient ein besonderes Fahrzeug und die gemeinsame Fahrt nach der Trauung gehört für viele Brautpaare einfach zur Hochzeitszeremonie dazu.
Was aber, wenn euer Budget solche Extravaganzen nicht hergibt? Dann bleibt immer noch die Möglichkeit einmal in der Bekannschaft oder Verwandschaft zu fragen, ob nicht jemand seine Karosse für die Fahrt des Brautpaares zur Verfügung stellt. Daimler, Monster-Jeep, Käfer-Cabrio: Vielleicht hat jemand ein Fahrzeug in der Garage, das die Fahrt ins Glück übernehmen kann. Selbst Traktoren kommen in Frage, wie ich in einem früheren Blogbeitrag schon einmal berichtet habe. Und wenn sich partout kein passender Wagen finden lässt, dann bleibt ja immer noch der Weg zur Leihwagenfirma für „normale“ Fahrzeuge, wo sich auch mit schmalerem Budget für einen Tag ein Auto mieten lässt. Geschickter Weise sollte man dann aber nicht am eigenen Wohnort nachfragen, wenn die Hochzeit auswärts stattfindet, sondern direkt am Hochzeitsort. Wer in München wohnt, aber im Hessischen heiratet, also beispielsweise bei der Autovermietung Darmstadt oder Frankfurt.
Mit ein bisschen Phantasie, Kreativität, Blumenschmuck, Bändern oder Luftballons lässt sich aus so manchem Fahrzeug ein besonderes Juwel machen. Die Blumengestecke kann man zwar auch selbst herstellen, aber besser ist es doch, sie vom Blumenfachhandel vorbereiten zu lassen. Viele Blumengeschäfte bieten Arrangements an, in denen Brautstrauß, Blumenschmuck für die Tische und das Hochzeitsauto enthalten sind. Die Fachleute wissen, wie Blumen gebunden werden müssen, damit sie die Fahrt auch überstehen und wie sie sicher und professionell zu befestigen sind, ohne den Lack zu beschädigen. Sonst wird die Fahrt mit dem Hochzeitsauto doch noch teurer als eigentlich geplant….