Hochzeit planen leicht gemacht mit der passenden Smartphone App

Hochzeit feiern ohne gründliche Planung – das geht gar nicht. Aber wo man früher noch mit dickem Terminkalender und einer Liste zum Abhaken herumgelaufen ist, hat mittlerweile  das Smartphone Einzug gehalten. Für jeden Lebensbereich gibt es die passende App und das gilt genauso in Bezug auf die Hochzeit. Ob es darum geht, die Rückmeldungen auf die Einladungen im Blick zu behalten und alle Gäste geschickt an die Tische zu verteilen, rechtzeitig an das Erledigen aller Formalitäten zu denken, das Budget zu verwalten oder auch virtuell das passende Outfit oder den Blumenschmuck zu entwerfen: Das Angebot an Hochzeits-Apps ist vielseitig.

Wenn der Moment ideal ist…

Es geht schon mit dem Heiratsantrag los. Zwar gibt es noch immer kein Tool, dass einem die entscheidenden Worte „Willst du…“ abnimmt (und wir hoffen doch mal sehr stark, dass so etwas niemals wirklich in Mode kommt!), aber das Smartphone wird tatsächlich von einigen nervösen Herren dazu benutzt, die entsprechende Stimmung im entscheidenden Moment zu schaffen. Nicht immer wird der Heiratsantrag ja so vorausschauend und gründlich vorbereitet, dass ein Stehgeiger zur Verfügung steht und der Ring in der Jackentasche bereit liegt. Sie haben das Gefühl, JETZT ist spontan die Frage der Fragen dran? Dann verhilft die App „i-wedding“ zu einem wunderschönen Hochzeitsmarsch und einem funkelnden virtuellen Ring. Und wenn die passenden Worte fehlen, kann „Ich liebe dich“ mit 777 Liebes-Zitaten Hilfestellung geben.

Ganz praktische Hilfe mit Listen und Plänen

Diesen Kitsch brauchen Sie nicht, Ihnen ist es wichtiger, eine solide Planungshilfe zur Hand zu haben? Dann ist vielleicht der „Wedding Planner for iPad“ genau Ihr Ding! Im iTunes-Store muss man dafür zwar 8,99 Euro berappen, aber dafür enthält die App einen Countdown, Gästelisten, Sitzplaner, To-Do-Listen, eine grobe Verwaltung des Hochzeitsbudgets  und auch die Möglichkeit, den Hochzeitstag selbst vorab minutengenau zu planen. Wer die Finanzen ganz detailliert verwalten möchten, dem hilft die App „Wedding Budget“ dabei und warnt bei zu großzügigen Ausgaben.

Hochzeitsplanung verlangt Kommunikation

Da kann doch gar nichts schief gehen, oder? Allenfalls ein Loch im Mobilfunknetz könnte zum Problem werden oder dass Ihr begrenztes monatliches Datenvolumen vielleicht bereits durch das Suchen nach geschickten Hochzeitsgeschenken erschöpft ist. Aber da kann man ja rechtzeitig Vorsorge treffen und für eine Flat sorgen. Die können Sie sich ja gegenseitig zur Verlobung schenken, denn in der Zeit der Hochzeitsplanung wird ständige Rücksprache, telefonieren und surfen nach Shops und Angeboten sowieso unerlässlich sein.

Aber nicht vergessen: Geheiratet wird nicht virtuell!

Eine Hochzeits-App mag einem den einen oder anderen Tipp in der Vorbereitungszeit geben und auch eine Hilfe bei der Terminplanung sein, allerdings sollte man darüber nicht vergessen, dass das wirklich Entscheidende nicht virtuell, sondern im Real Life stattfindet. Also lassen Sie sich durch die App am besten auch immer an die wichtigsten Termine von allen erinnern: „Smartphone ausschalten und Zeit miteinander verbringen“.