Von Kopf bis Fuß die Schönste sein – welche Braut möchte das nicht an ihrem Hochzeitstag? Schon viele Wochen und Monate vor dem großen Tag werden dazu die Weichen gestellt und das Brautkleid wird ausgesucht. Bei den ersten Anproben wird dann der zukünftigen Braut schnell klar: Das Brautkleid alleine macht den Eindruck nicht komplett. Die Frage, ob dazu ein Schleier getragen werden soll, ein Fascinator, ein Diadem oder Blumenschmuck kommt prompt von den beratenden Verkäuferinnen und Stylisten. Und das wiederum ist unknüpfbar verbunden mit der Frage nach der Hochzeitsfrisur. Wenn Sie also demnächst mit den Hochzeitsplanungen starten wollen, dann schieben Sie den Gedanken an die passende Hochzeitsfrisur nicht auf die lange Bank, sondern überlegen Sie frühzeitig, was Sie möchten, was Ihnen steht und vor allem auch, wie Sie diese Wunschfrisur am Hochzeitstag realisieren können.
Kurz und pfiffig – aber superschick!
Die Braut hat kürzere Haare als der Bräutigam? Auch das gibt es und auch ein frecher Kurzhaarschnitt kann in eine entzückende Hochzeitsfrisur verwandelt werden. Etwas Gel oder Wachs, vielleicht besondere Strähnchen oder auch ein gekonnt gesetzter Fascinator machen auch aus kurzen Haaren eine Festtagsfrisur. Wichtig: Der Schnitt muss perfekt sein, also unbedingt kurz vor der Hochzeit beim Frisör Ihres Vertrauens nochmal nachschneiden lassen! Individuelle Frisöre und Salons wie Angels Hairstyling in Stuttgart kennen sich aus mit festlichen Frisuren und geben Tipps zum perfekten Styling
Formvollendet und ein Traum: Hochsteckfrisuren vom Profi
Nichts ist so zeitlos und nichts ist so topaktuell wie eine Hochsteckfrisur zur Hochzeit. Die haben aber heute nichts mehr mit den mausgrauen, langweiligen Dutts und Aufbauten früherer Zeiten zu tun. Elegante Strähnen, zartes Flechtwerk oder asymmetrisch gesteckte Partien verhelfen zu ganz besonderem Reiz und sind ein unvergleichlicher Hingucker, wenn Blumen, Schleifen, Perlen oder andere Accessoires kunstvoll eingearbeitet werden. Hier stößt dann die Braut in Sachen „Ich frisiere mich selbst“ aber an ihre Grenzen. Und mal ganz ehrlich: Da investiert man so viel Geld in das wunderschöne Brautkleid und will dann am falschen Ende sparen? Gönnen Sie sich unbedingt eine Hochzeitsfrisur vom Hairstylisten und buchen Sie rechtzeitig einen Termin. Sinnvoll ist es auch, schon eine Weile vorher einen Probetermin auszumachen, um die Frisur auszuprobieren. Dabei sollten Sie dann auch den Schleier mitnehmen, falls Sie einen tragen möchten oder eventuellen anderen Kopfputz. Dann sind Sie sicher, dass am entscheidenden Tag alles genauso wird, wie Sie es sich vorgestellt haben.