Der neue Trend: Grün heiraten bei der Öko-Hochzeit

Mehr grün und weniger weiß; Hollywoodstars machen es uns vor: die grüne Hochzeit, auch Ökohochzeit genannt. Zurück zur Mutter Erde … mit einer umweltfreundlichen Hochzeit? Zugegeben: möglicherweise eine etwas ausgefallene Idee, aber schauen wir uns diese doch einfach mal näher an.

Wussten Sie schon, dass man für wenige Euro Baumsämlinge kaufen kann, die ein oder zwei Jahre alt sind und gut verpackt geliefert werden? Diese könnten die Tischdekoration darstellen, welche die Gäste dann mit nach Hause (und natürlich pflanzen) dürfen. Vielleicht bevorzugen Sie kleine Topfpflanzen, die ebenfalls ein schönes Give-away-Geschenk an die Gäste darstellen. Als umweltfreundliche Platzkarten können z. B. Muscheln oder Holzplättchen eingesetzt werden.

Öko-Heirat: Bio statt Plastik

Wie wäre es mit Naturkerzen aus Bienenwachs statt aus Paraffin? Kleine Potpourrisäckchen mit zartem Duft z. B. aus Rosmarin, Lavendel- oder Rosenblüten lassen sich ebenfalls aus Biokräutern herstellen und als exklusive Tischdekoration benutzen.
Auch bei den Einladungen dürfen Briefpapier und Umschläge aus biologisch abbaubarem oder handgefertigtem Material sein. Wenn Sie kein recyceltes Material mögen, kann z. B. Kokospapier oder Papier aus Bananenstauden, Kaffee- oder Teepflanzen gewählt werden. Um CO2 einzusparen, müssten die Einladungen eigentlich per Hand übergeben werden …
Kaffee und Tee an diesem besonderen Tag sollten natürlich ebenfalls organisch sein oder aus dem Fairtrade Handel stammen. Säfte sind ebenfalls im fairen Handeln oder zumindest als heimische Biosäfte erhältlich. Fleischfreies Bio-Essen und Bio-Weine stammen vorzugsweise aus der Region.

Grüne Hochzeit: umweltfreundliches Hochzeitskleider, soziale Geschenke

Statt eines Geschenkes können Spenden erbeten werden, z. B. für Kinderhilfen, Krebsinstitutionen, Umweltprojekte oder Ähnliches.
Umweltfreundliche Hochzeitskleider sind Mangelware in Deutschland, denn die meisten Hersteller befinden sich in den USA. Es bleibt die Möglichkeit eines Second-Hand-Kleides oder eines Vintage-Kleides aus dem engeren Familienumkreis. Geschminkt wird natürlich ebenfalls mit Bio-Kosmetik.
Besonders umweltfreundliche Paare schmieden sogar ihre Trauringe selbst. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Juwelier!

Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/8394/