Gutscheine für Online Shops zur Hochzeit verschenken – So funktionierts!

Wie und wo kaufen Sie Hochzeitsgeschenke ein? Noch vor wenigen Jahren hätten die meisten vermutlich „In Fachgeschäften“ oder „ In Haushaltswarengeschäften“ geantwortet. Manchmal hatten die Brautleute dort Hochzeitstische zusammengestellt, um den Gästen die Auswahl zu erleichtern und ihre Wünsche zu signalisieren. Die Zeiten ändern sich: Oft haben Braut und Bräutigam bereits vor der Hochzeit einen eigenen Hausstand und verfügen bereits über die früher so typischen Hochzeitsgeschenke wie Porzellan, Besteck oder kleine Haushaltsgeräte.

Online Shopping ist bequem und günstig

Doch noch etwas anderes unterscheidet das Geschenke kaufen heute von dem vor zehn, zwanzig Jahren: Einen großen Teil unserer Einkäufe erledigen wir online. Das Internet ist für viele eine bequeme und günstige Methode geworden, nicht nur Bücher und Kleidung, sondern auch so gut wie alle anderen Dinge in Online-Shops zu bestellen. Dabei lassen sich nicht nur die Preise der verschiedenen Anbieter ohne viel Lauferei vergleichen, sondern auch Rabatte und Gutscheine vielfältig nutzen.

Gutscheine zur Hochzeit schenken

Wenn es um Hochzeitsgeschenke geht, dann ist nicht unbedingt der günstigste Preis das Hauptkriterium, sondern die Originalität, die Qualität und dass die Brautleute davon begeistert sind. Wie aber lassen sich beides verbinden, zum einen die Vorteile des Kaufs in Online Shops, zum anderen der Wunsch, dem Brautpaar das ideale und passende Geschenk zu machen? Nun, das ist eigentlich ganz einfach, wenn man Gutscheine verschenkt und die beiden Frischvermählten selbst aus einem großen Angebot auswählen dürfen.

Und so geht es mit dem Online Gutschein

Man kennt es schon aus vielen Geschäften vor Ort: Statt der Ware selbst kauft man an der Kasse einen Gutschein, den man ganz normal bezahlt. In einem Umschlag wird er dann überreicht und der der Beschenkte hat so die Möglichkeit, sich damit im Geschäft  einen Herzenswunsch zu erfüllen und dabei auch einen eventuell angebotenen Rabatt zu nutzen. Statt der per Hand ausgestellten und abgestempelten Gutscheine werden die Gutscheine nach dem Erwerb selbst ausgedruckt und können beim Einkauf durch die Eingabe der genannten Ziffern- und Zahlenkombinationen beim Bezahlvorgang benutzt werden.

Allerlei Schnäppchen durch einen Gutscheincode

Mittlerweile gibt es viele Shops, bei denen Gutscheine akzeptiert werden. Große Anbieter haben sich darauf spezialisiert, ein Netzwerk verschiedener Shops aufzubauen, um ein breites Angebot an Waren, Reisen oder Events anzubieten. Und wenn man die Augen offen hält, kann man im Internet sogenannte Groupon Gutscheincodes entdecken, hinter denen sich nochmal besondere Rabatte verstecken. Damit kann man beispielsweise Haushaltsgegenstände, Kleidung, Wellnessanwendungen oder Wochenendreisen als Schnäppchen ergattern oder auch ganz lokal in der Heimatstadt romantisch essen gehen.

Wer befürchtet, dass sich solche Gutscheine zur Hochzeit nicht repräsentativ überreichen lassen, dem sei  als Tipp mit auf den Weg gegeben: Ein ausgedruckter Gutschein lässt sich hübsch falten und an einer Blume oder einer Flasche Wein befestigen.