Gerade kleinen Details und Accessoires kommt am schönsten Tag des Lebens von Mann und Frau besondere Bedeutung zu. Bei ihr ist es der passende Schmuck, das Täschchen oder das Strumpfband. Beim Bräutigam sollte auch alles harmonieren und zusammen passen. Aus diesem Grunde darf das Einstecktuch in der Brusttasche des Anzugs nicht fehlen.
Kleine Geschichte des Einstecktuchs
Ein edles Einstecktuch in der Brusttasche des Sakkos wird auch als Kavalierstuch, Stecktuch oder Pochette bezeichnet. Erstmals war es um das Jahr 1830 bei Reitkleidung verwendet, ab 1860 dann als Accessoire zum Sakko. Es hat sich dann als modisches Accessoire dahingehend weiterentwickelt, dass es dieses passend zur Krawatte gibt und so dem Anzug eine gewisse Eleganz und Stil verleiht.
Das Einstecktuch am Hochzeitstag
Dieses Accessoire sollte auf jeden Fall in der Brusttasche des Bräutigams stecken, da es für Stil und Eleganz spricht. Viele Herrenmodeausstatter bieten Einstecktücher passend zum Hochzeitsanzug an. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Tüchlein immer die Grundfarbe der Krawatte aufgreift, damit eine Harmonie entsteht. Sollte auch der Bräutigam in Weiß gehen, so ist es ratsam, die Farbe des Einstecktuchs passend zu den Farben des Brautstraußes zu wählen. Der Herr muss dabei unbedingt darauf achten, dass er das Tuch in die linke Brusttasche steckt.
Selber falten oder fertig gekauft?
Wie das Einstecktuch gefaltet wird, das bleibt jedem selber überlassen, der eigenen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Im Internet finden Sie diverse Faltanleitungen, beispielsweise hier. Wer feinmotorisch etwas ungeschickt ist, der kauft sein Tüchlein schon fertig gefaltet. Edel und schön für den Hochzeitstag wirken Einstecktücher aus seidigen Materialien. Aber bitte liebe Männer: Das Einstecktuch niemals als Taschentuch verwenden, um die Tränen der Braut zu trocknen, das wäre ein absoluter Fauxpas. Zu diesem Zwecke sollte Mann lieber ein richtiges Taschentuch in die Hosen- oder Jackentasche stecken, denn das Kavalierstuch dient einzig und allein dem Zweck, ein schmückendes Accessoire für den Hochzeitsanzug zu sein. Was der Braut die Kette, ist dem Bräutigam die Pochette!
Autorin: Katja Grüner