Wenn Sie auf eine Hochzeit eingeladen sind, dann ist dies ein ganz besonderer und festlicher Anlass, der für das Paar und die Gäste unvergessen bleiben sollte. Daher ist es für Sie als Gast wichtig, das passende Geschenk auszuwählen und dies auch besonders schön und kreativ zu verpacken. Hier werden im Handel zahlreiche Produkte angeboten, mit denen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Geschenkpapier mit den unterschiedlichsten Motiven, tolle Folien, Schachteln, Bast oder andere Naturmaterialien.
Welche Verpackung eignet sich am besten für ein Hochzeitsgeschenk?
Hier können sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Welche Vorlieben hat das Paar? Welchen Wert legt es auf Verpackungen? Auf jeden Fall sollte schon die Verpackung des Geschenkes zeigen, dass Sie Liebe ins Detail stecken und es um einen besonderen Anlass geht. Vielleicht wählen sie ein Geschenkpapier mit Hochzeitsmotiven und den passenden Bändern dazu? Schön sind auch Verpackungen, die natürlich wirken. Ein naturfarbener oder weißer Bogen Geschenkpapier, verziert mit Bast und grünen Efeuranken wirkt schlicht und natürlich. Wer es etwas opulenter mag, der greift zu schillernden Metallfolien oder Klarsichtfolien, die mit passenden Schleifen oder Dekobändern verziert werden. Der Handel bietet in dieser Richtung viele Spezialpapiere an, die sich gut für Hochzeitsgeschenke eignen. Sie können vor Ort im Papierwarenhandel oder in großer Auwahl auch im Internet Geschenkpapier bestellen. Verziert werden können die Geschenke dann mit kleinen Stickern oder Goldstiften um dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen.
Geldgeschenke und Flaschen toll verpacken
Viele Paare wünschen sich Geld zur Hochzeit, das natürlich nicht einfach in ein Kuvert gesteckt werden sollte. Witzig sind im Handel angebotene Flaschen mit Hohlräumen, in die die Scheine gesteckt werden können. Oder stecken Sie einzelne Scheine in Herzluftballons, die Sie dann aufblasen und überreichen können. Auch ein hübscher Blumenstrauß mit gefächerten Geldscheinen ist sehr beliebt. Vielleicht kaufen Sie auch einen Geldsack oder einen kleinen Geldkoffer, in dem Sie Ihr Geldgeschenk überreichen können? Schlicht und einfach ist auch das klassische Sparschweinchen, das sie mit Ihrem gewünschten Geldbetrag füllen können.
Bei Flaschen bietet es sich an, zu speziellen Flaschenverpackungen zu greifen. Unzählige edle Designs werden im Handel in Form von Geschenktüten angeboten. Wer sich selber unsicher ist bei der Verpackung, kann sein Geschenk auch im Geschäft professionell einpacken lassen. Der Fantasie sind auf jeden Fall keine Grenzen gesetzt.
Autorin: Katja Grüner
Tolle Ideen! Die Idee, das Geld in Herzballons zu stecken finde ich ganz toll. Wenn es dann so viele sind, dass eine hübsche Ballontraube daraus wird, sieht das bestimmt genial aus! Vielen Dank für die tollen Tipps!
Gruß Ute