Von Einladung bis Danksagung: Hochzeitskarten aus einem Guss

Für den schönsten Tag im Leben eines Paares benötigt man Karten für die unterschiedlichsten Situationen. In der heutigen Zeit ist die Individualität bei der Gestaltung von Karten wichtig und leicht umzusetzen. In den Kartendesigns sollten sich der Stil und die Persönlichkeit des Paares wiederfinden. Unverwechselbare persönliche Kartenlayouts sind zauberhafte Erinnerungen fürs Brautpaar und ihre Gäste. Mit ihnen kann man seinen Gästen die persönliche Wertschätzung zeigen. Es gibt facettenreiche Möglichkeiten Karten zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Nutzen Sie die Erfahrung von Kartendesigner und das Know-how qualifizierter Drucker. Nehmen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Internets wahr.

Welche Karten gehören zu einer Hochzeits-Kollektion?

Hat das Brautpaar sich entschlossen in den Bund der Ehe zu treten und diesen Tag mit Freunden und Familie zu feiern, dann benötigen sie Hochzeitsanzeigen, Einladungen mit Antwortkarten, ein Gästebuch, Tisch- oder Platzkarten, Menükarten und und und… Nach dem herrlichen und einzigartigen Tag sind natürlich vor allem emotionale und persönliche Danksagungen oder Fotokarten notwendig. Findet auch eine kirchliche Trauung statt, dann kommen oft noch Kirchenhefte oder Liedbätter hinzu. Steht die Hochzeits-Location bei Versand der Einladungen noch nicht fest, dann braucht man zusätzlich noch Save-the-Date-Karten, damit die Hochzeitsgäste den Termin schon einmal vormerken können.

Möglichkeiten zur Kartengestaltung und Auswahl

Selbstverständlich kann man hübsche fertige Karten kaufen. Noch schöner sind individuell gestaltete oder vielleicht sogar selbst gebastelte Karten – echte Unikate. Im Internetzeitalter kann man am PC selbst auch zauberhafte Karten entwerfen und drucken lassen. So kann man seine Hochzeitskarten mit individuellen Texten, Sprüchen und Bildern versehen. Das glückliche Brautpaar kann von rustikalen oder romantischen bis zu eleganten und edlen Designs kreieren oder designen lassen. Leichter als Marke Eigenbau ist das Nutzen der Angebote von Spezialshops im Interne: Hier kann das Paar alles aus einer bunten Auswahl fertiger Layout aussuchen oder Kartenkonfiguratoren nutzen, damit stilvolle Hochzeitseinladungskarten erstellt werden können. Diese werden dann durch persönliche Fotoaufnahmen oder speziell ausgesuchte Texte individuell und eindrucksvoll vollendet. Mehrseitige Einladungen oder kleine Fotobücher kann man ebenso online designen.

Faszinierende Erinnerungen aus einem Guss

Eine vollständige Hochzeitskartenkollektion mit gleichem Design, einem individuellen Motiv oder Foto und einer identischen Farb- und Papiergestaltung sorgen für einen ganz besonderen Stil und machen ihren Hochzeitstag zu etwas ganz Besonderem. Solch persönliche Karten kommen auch bei den Gästen besonders gut an. Der Wiedererkennungswert ist sehr hoch und macht Ihren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Event. Durch Hochzeitskarten aus einem Guss gestaltet man sein eigenes Hochzeitsfest noch aufregender, liebvoller und romantischer. Der einzigartige festliche Anlass wird so noch schöner und die Vorbereitung darauf bereitet viel Freude.

Autorin: Manuela Gehrke

Comments

  1. Daniela says:

    Wichtig ist es (vor allem bei größeren Aufträgen) vor dem Druck einen Kostenvoranschlag bei mehreren Online-Druckereien einzuholen. Die Preise sind hier oft sehr unterschiedlich.

  2. Flavia says:

    Die selbst gestalteten Dankeskarten sind für mich die beste Wahl! Natürlich, es gibt zahlreiche Angebot im Web, ich finde es einfach gut, wenn man ein bisschen von seiner Zeit dafür investiert, um die Karten individuell anzufertigen. Wir haben ein Design aus einem Hochzeitskartenkatalog als Vorlage verwendet und unseres Dankeschön individualisiert.

Comments are closed.