Ein ganz persönliches Hochzeitsgeschenk, eine ausgefallener Glückwunsch zur Hochzeit oder auch ein unterhaltsames Hochzeitsspiel haben eines gemeinsam, wenn sie begeistern und in Erinnerung bleiben sollen: Sie nutzen persönliche Informationen, um diesem Beitrag zur Hochzeit eine ganz individuelle Note zu geben. Neben den altbewährten Hochzeitszeitungen, Sketchen und dem Schuh-Spiel mit seinen Fragen und Antworten gibt es seit einiger Zeit mit dem Geschenk-Rätsel eine tolle weitere Möglichkeit, Brautpaar und Gäste zu begeistern.
Wer kennt das Brautpaar und weiß die Antworten?
Als Kreuzworträtsel oder auch als modernes Sudoku lässt sich dank moderner Software im Internet ein Hochzeitsrätsel gestalten, in das gezielt Fragen und Antworten eingebaut werden können, die sich mit den Hauptpersonen, ihrem Kennenlernen, ihren Vorlieben und Hobbys oder auch ihrem Umfeld beschäftigen. Aber keine Angst: Die einfache Eingabemaske verlangt keine besonderen PC-Kenntnisse. Das Programm führt sie ganz einfach durch die nötigen Schritte hindurch. Was Sie sich zuvor überlegen und bereitlegen sollten, sind die kleinen netten Details, um die es gehen soll und die es zu erraten gilt. „Wo haben sich beide kennengelernt“, „Was isst er am liebsten“ „Welche Schuhgröße hat die Braut“ – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, nur sollten Sie natürlich auch die korrekte Antwort wissen und dem Programm ebenfalls verraten.
Persönliches Layout macht das Geschenk-Rätsel einzigartig
Möchten Sie das Hochzeits-Rätsel im DIN-A erhalten, können Sie bis zu 40 individuelle Fragen unterbringen, bei größeren Formaten sogar bis zu 60. Das Programm verarbeitet dann Ihre Fragen nicht nur geschickt zu einem Rätsel, in das die Antworten passgenau einzutragen sind, es baut auch Lösungsfelder ein, aus denen sich dann ein zu erratendes Lösungswort ergibt. Auch dieses Lösungswort kann von Ihnen frei bestimmt werden. Eine persönliche Überschrift und sogar die Möglichkeit, ein eigenes Schmuckbild einzufügen, verhelfen dem Geschenk-Rätsel zu einem ganz einzigartigen Layout. Nach dem Fertigstellen können Sie das Rätselblatt dann als pdf-Datei nutzen und selbst ausdrucken oder es sich als fertiges Schmuckblatt zuschicken lassen. Ein Tipp: Die pdf-Datei eignet sich wunderbar dafür, das Geschenk-Rätsel zusätzlich auch in einer Hochzeitszeitung abzudrucken!
Auch als Liebeserklärung oder Heiratsantrag wunderbar geeignet
Wenn man sich auf der betreffenden Internetseite das Geschenk-Rätsel einmal anschaut, entdeckt man übrigens, dass diese Idee nicht nur als Hochzeitsspiel geeignet ist, sondern dass sich daraus auch eine ganz wunderbare Liebeserklärung, ein Heiratsantrag oder auch einfach nur ein Gruß zum Geburtstag machen lässt. Welche Überschrift und welche Rätselinhalte Sie wählen, das ist schließlich ganz Ihnen überlassen, solange Sie sich an kleine formale Vorgaben wie Frage- und Antwortlänge oder Anzahl der möglichen Zeichen in Überschrift oder Fußzeile halten. Und natürlich gibt es zum Geschenk-Rätsel dann ein Blatt mit den richtigen Antworten dazu, falls die Rätselkandidaten sich beim Ausfüllen einmal nicht einigen können.
Wenn Sie sich dieses persönliche Kreuzworträtsel einmal näher ansehen möchten, dann geht es hier zur Geschenkrätsel-Seite.