Jedes Brautpaar wünscht sich seine Hochzeit individuell und unvergesslich. Dazu gehören ein bildschönes Hochzeitskleid, ein strahlender Bräutigam und nicht zuletzt eine Hochzeitslocation mit zauberhaft dekorierten Hochzeitstischen. Vor dem großen Tag braucht es ausreichend Zeit für die Planung der Dekorationen. Wichtig ist es, alles aufeinander abzustimmen. Ein bestimmtes Thema, ein Stil, die Jahreszeit oder ein einheitliches Farbschema kann gewählt werden und sollte zum Brautpaar passen. Im Vorfeld kann man facettenreiche Ideen im Internet oder Hochzeits-Zeitschriften sammeln. Es gibt romantische, moderne, klassische, elegante, glamouröse oder puristische Dekorationen.
Hochzeitsdekorationen verzaubern jedes Fest
Jede Hochzeit sollte ihre individuelle Note haben, ein besonderes Flair und Wohlfühlgefühl ausstrahlen. Es gilt den Haus- oder Wohnungseingang des Paares zu schmücken, eventuell den Garten für den Sektempfang, den Eingang zur Hochzeitslocation und die Hochzeitstische. Man kann mit der richtigen Dekoration wie beispielsweise vom Mon Decor Dekoartikel Shop draußen und drinnen für ein wunderschönes, festliches Ambiente sorgen. In der Dekoration sollte sich das Paar widerspiegeln. Für den Haus- oder Wohnungseingang des Paares kann man bezaubernde Türschilder herstellen, Rosenblätter streuen, eine Buchsbaumgirlande mit weißen Blüten und Tauben anfertigen, vielleicht sogar mit einer eingearbeiteten Lichterkette. Auch ein wunderschöner Türkranz mit personifizierter Schleife wird gerne verwendet.
Den Garten und die Location für den Hochzeitstag vorbereiten
Will man im Freien feiern, soll es im Garten einen kleinen Sektempfang geben oder wird dort gepoltert, dann kann man den Außenbereich traumhaft schmücken. Der Weg lässt sich mit Rosenblättern markieren. Ein großes Hintergrundbild des Brautpaares am Eingang und ein Gästebuch auf einem Stehpult begrüßen die Hochzeitsgäste. Gerne werden Lichterketten in Buchsbaumhecken arrangiert. Farblich abgestimmte Pompons, Lampions und Papier-Laternen-Girlanden sorgen für ein begeisterndes Bild. Fackeln geben den Feierlichkeiten ein wildromantisches Flair. Teelichter im Einmachglanz mit Deko-Spitzenband sorgen für einen herrlichen Vintage Charme. Der Eingang der Location wird mit Hochzeitsballons oder einem weißen Ballon-Schwan geschmückt sowie mit Blumengirlanden und einem individuell gestalteten Wegweiser oder Hochzeitsschild.
Kreativität bei der Tischdekoration
Die klassischen Tischdeko-Elemente wie Kerzen, Blumen, Servietten, Stuhlhussen, Tischkarten, Gastgeschenke, Give Aways und originelle Menükarten sollten mit den weiteren Deko-Highlights farblich abgestimmt werden. Platzteller, schönes Porzellan, hochwertige Gläser und ein edles Besteck sorgen für das richtige Ambiente. Filigrane Glaskugelvasen mit Dekosteinen, Dekograshalmen und bezaubernden Rosenköpfen sind wunderschöne Hingucker. Dazu können dekorative Gläser mit cremefarbenen Perlen arrangiert werden. Die Servietten kann man mit Bildern vom Brautpaar und Liebessymbolen bedrucken lassen. Tischgirlanden aus Grün, Organzatüchern, Rosen, Schleifen und Perlen machen sich wunderschön. Es gibt auch wundervoll bestickte Tischläufer und herrliche Streudeko zum Abrunden der individuellen Tischdekoration. Origami Kraniche als Zeichen des Friedens sollten nicht fehlen.
Autorin: Manuela Gehrke