Dessous zu finden ist eigentlich nicht schwer. Modegeschäfte und Onlineshops sind voll davon. Doch wenn es um einen so einmaligen und wichtigen Anlass wie eine Hochzeit geht, dann möchte FRAU auch etwas ganz Einmaliges unter dem Brautkleid tragen, da MANN ja schließlich auch etwas davon haben soll. Wenn auch die schicken Dessousspitzen am Hochzeitstag im Verborgenen bleiben, so soll doch der erste Eindruck, den er nachts beim Auskleiden seiner frischgebackenen Ehefrau hat, der Bestmögliche sein und ihm in äußerst reizvoller Erinnerung bleiben. Deshalb sollte der Kauf der Hochzeitsdessous nicht unter „Ferner liefen“ rangieren, sondern rechtzeitig geplant und gut überlegt sein. Über alle bekannten und auch viele noch unbekannte Marken und Labels kann man sich zuvor auf Seiten wie sistersurprise.de informieren.
BH, Slip und mehr – Dessous von Kopf bis Fuß
Natürlich kann man einen schicken BH kaufen, der einem über den Weg läuft, später nach einem passenden Slip suchen und darauf vertrauen, dass sich problemlos eine weiße Strumpfhose finden lässt. Aber wäre es nicht viel schöner, wenn die Dessous am Hochzeitstag quasi „aus einem Guss“ wären? Wenn nicht nur BH und Slip in Eintracht zusammenpassen würden, sondern die Braut auch unter dem Kleid von Kopf bis Fuß etwas hermachen würde? Hier sind Vorschläge für einzelne Komponenten, die in Online-Shops passend zusammengestellt werden können:
- Der BH:
Er ist bei den meisten Frauen sofort im Focus, wenn es um Unterwäsche geht. Er soll stützen, aber nicht unangenehm einengen. Er soll ein schönes Dekolleté machen und den Busen vorteilhaft formen, aber ihn am Hochzeitstag nicht zu auffällig in Szene setzen. Die Auswahl des optimalen BHs mit seinen vielen verschiedenen Schnitten hängt also ganz wesentlich vom individuellen Busen, der Körbchengröße und nicht zuletzt auch vom Hochzeitskleid ab. Wie tief ist dort der Ausschnitt? Ist es vielleicht rücken- oder schulterfrei? Ganz klar: Erst, wenn das Brautkleid ausgewählt ist, kann man sich Gedanken um den BH machen. - Der Slip:
Egal, ob man einen klassischen Hüftslip bevorzugt oder lieber einen String: Wichtig ist, dass er sich unter dem Hochzeitskleid nicht abzeichnet. Dicke Einfassungen oder Gummizüge sind also absolut tabu. Feine Spitze, Satin oder Seide schmiegt sich unsichtbar an den Körper an. Aber etwas anderes ist natürlich auch wichtig: Der Slip darf nicht zwicken und die Braut dazu verleiten, ständig daran herumzuzupfen. BH und Slip kauft man unbedingt miteinander aus einer Kollektion, darüber sollte es keine Diskussionen geben. - Die Corsage:
Beliebt als BH-Ersatz sind Corsagen, die nicht nur den Busen zur Geltung bringen, sondern gleichzeitig auch der Taille eine schicke Linie verleihen. Aber es kommt natürlich auf den Schnitt des Brautkleids an: Ist das Brautkleid sehr körperbetont gearbeitet oder rückenfrei, wird eine Corsage vermutlich nicht in Betracht kommen. Unter weiten und klassischen Brautkleidern ist eine Corsage eine sehr verführerische Ergänzung. - Strumpfhalter und Strümpfe:
In den meisten Dessous Kollektionen finden sich diese gut aussehenden Alternativen zu Strumpfhosen und halterlosen Strümpfen, die dann natürlich auch unbedingt nach der Ergänzung durch ein blaues Strumpfband schreien, um dem hier beschriebenen alten Brauch Rechnung zu tragen. Manchmal sind Strumpfhalter bereits in eine Corsage eingearbeitet, ansonsten gibt es zarte Strumpfhalter, die wie Gurte um die Hüfte gelegt werden. Klar ist: Dieses verführerische Accessoire funktioniert nur, wenn das Brautkleid nicht aus hauchdünnem Stoff gearbeitet ist, der sich an den Körper anschmiegt. Doch wenn das Brautkleid diese besonderen Dessous gestattet, dann sind sie ein absoluter Hingucker – für den frischgebackenen Ehemann natürlich nur bestimmt…