Hier macht man keine Flitterwochen, hier macht man Honeymoon: Die Halbinsel Cornwall im Süden Englands überzeugt durch noch unberührte Natur, kilometerlange Sandstrände sowie viele interessante Sehenswürdigkeiten. Malerische Landschaften und pittoreske Dörfer laden zu einem unbeschwerten Urlaub und zum Erleben einer traumhaften Hochzeitsreise ein. Kein Wunder, dass diese wunderbare Umgebung Rosamunde Pilcher so beeindruckt hatte, dass die meisten ihrer Romane hier spielten. Es gibt so viel zu sehen, dass man aus dem Staunen kaum noch herauskommt. Dramatische Steilküsten, prähistorische Stätten und verschlungene Wanderwege sorgen dafür, dass für die Hochzeitsreisenden, die etwas unternehmen und sehen möchten, keine Langeweile aufkommt. Und über allem ein Himmel, der höher scheint als irgendwo sonst auf der Welt.
Strände, Fischerdörfer, üppige Gärten
Die Nordküste Cornwalls ist bekannt für ihre Surferstrände und eine atemberaubend schöne Küstenlinie. Hier liegt u.a. auch die Landzunge Tintagel mit der gleichnamigen Burganlage. Obwohl einige Tintagel Castle in Verbindung mit dem sagenumwobenen König Arthur und seiner Tafelrunde bringen, besteht leider kein direkter Zusammenhang, da die Burg viel später gebaut wurde. Was einen aber nicht am Träumen hindern sollte.
An der Südküste finden Sie malerische Fischerdörfer wie Fowey, Mousehole oder auch Falmouth. Von hier aus segelten im 18. Jahrhundert die berühmten Postschiffe in alle Welt. Durch das milde Klima gibt es hier üppige Gärten mit farbenprächtigen Blumen und Pflanzen, die zum Verweilen einladen. Für ein wenig exotisches Flair sorgt auch die Tatsache, dass man in Großbritannien noch immer den Wechselkurs umrechnen muss, da hier nach wie vor das Pfund gilt und die vertraute Eurozone weit weg ist.
Flitterwochenparadies in Cornwall: Die Scilly Inseln
Den wärmsten und sonnigsten Ort Großbritanniens werden Sie auf den vorgelagerten Scilly Inseln vorfinden. Hier fahren nur sehr wenige Autos und es scheint, als würden die Uhren langsamer laufen als im Rest der Welt. Das blaugrüne Wasser um die Inseln erinnert stark an die Karibik. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen und die Zweisamkeit der Hochzeitsreise zu genießen. Lassen Sie sich in ausgewählten Luxushotels verwöhnen und genießen Sie köstliche Speisen (wie bereits erwähnt, dabei aber die Währungsumrechnung nicht vergessen). Nach dem Essen dann ein romantischer Spaziergang am Strand zum Sonnenuntergang. Was kann es Schöneres geben für die Hochzeitsreise nach England …
Es verwundert daher nicht, dass auch Kate und William überlegt hatten, Ihre Flitterwochen hier in Cornwall zu verbringen.
Wem das alles nicht genug ist, den erwartet ein großes Angebot an Kunst und Kultur. Da Cornwall bereits seit der Altsteinzeit besiedelt ist, finden Sie viele Steinkreise, Steinmonumente, Steinhügel etc. Auch die Kelten und Römer haben ihre Spuren hier hinterlassen. Schon in der Antike war Cornwall der Hauptlieferant für Zinn, was auch zur Bronzeherstellung benötigt wurde. Die Überreste der ehemaligen Zinnminen und Zinnfabriken gehören heute zum UNESCO Weltkulturerbe.
Autorin: Sabine Weiten