Schick, der Mann! Accessoires für den Bräutigam

„Was für ein schönes Paar!“ Diesen Satz hört man häufig bei Hochzeiten. Und es stimmt ja auch (meistens): Auf diesem Höhepunkt ihrer Liebesbeziehung strahlen Braut und Bräutigam eine unglaubliche Freude und Zufriedenheit aus, die zusammen mit dem schicken Hochzeitsoutfit das Bild perfekt machen. Was aber ist ein schickes Hochzeitsoutfit? Und vor allem:  Mit welchen Herren Accessoires schmückt sich eigentlich der Bräutigam? Bei der Braut sind es natürlich  der Schleier oder der Fascinator, Brautschmuck, Handschuhe und Brautstrauß, die das Brautkleid aufputzen. Auch die passenden Brautschuhe blitzen ab und zu unter dem Kleid hervor und werden nicht unbeachtet bleiben. Der Bräutigam trägt einen Hochzeitsanzug. Sonst nichts? Aber ja, es sind gerade die Accessoires, die zum vollkommenen Bild beitragen. Meist stehen sie nicht so im Mittelpunkt wie die Braut, aber auch der Bräutigam sollte ihr in Sachen Herren Accessoires in Nichts nachstehen.

Krawatte, Fliege, Plastron

Was sich der Bräutigam um den Hals bindet, hängt zum einen von seiner persönlichen Vorliebe, zum anderen aber natürlich auch von der Hochzeitskleidung ab.  Das Plastron, das etwas breiter ist als eine Krawatte, erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Es ist die ideale Ergänzung zum Cut oder wenn der Bräutigam zum Anzug ein Hemd mit Kläppchen- oder Haifischkragen wählt. Eine Fliege wirkt feierlicher und eleganter als eine Krawatte und kommt klassischerweise beim Smoking zum Einsatz.

Pochette, Einstecktuch

Bei festlichen Gelegenheiten wie einer Hochzeit ist ein Einstecktuch, auch Pochette genannt, das aus der Brusttasche hervorblitzt, einfach der Klassiker schlechthin  unter den Herren Accessoires. Zeigen Sie Farbe! Wichtig: Ein Einstecktuch sollte immer farblich abgestimmt sein auf die Krawatte, aber vermeiden Sie es, beides mit genau demselben Muster zu kaufen. Variieren Sie lieber durch feine farbige Streifen oder andere Motive.

Krawattennadel

Wer lieber zu einer Krawatte greift, kann ihr durch eine schicke Krawattennadel einen besonderen Kick verleihen. Die feine Nadel wird durch Krawattenknoten und Kragenspitzen geführt und ist ein feiner, glänzender Hingucker.

Manschettenknöpfe

Auch wenn sie im Alltagsleben aus der Mode gekommen sind, so sollte der Bräutigam zu seiner Hochzeit nicht darauf verzichten: Ein edles Hemd mit doppelter Manschette und silbernen oder goldenen Manschettenknöpfen sind die klassischen Schmuckstücke eines Mannes. Wenn Sie Brillenträger sind, achten Sie darauf, dass die Manschettenknöpfe mit dem Brillengestell harmonieren.

Boutonniere, Ansteckblume

Kaum jemand kennt den Begriff „Boutonniere“, doch fast jeder kennt die kleinen Blumen, die sich Herren ans Revers stecken. Diese Ansteckblume sollte nicht übertrieben gestaltet sein, hier ist weniger oft mehr. Hochwertige Hochzeitsanzüge haben eine kleine Halterung dafür an der Rückseite des Revers, ansonsten wird der Schmuck vorsichtig mit einer Anstecknadel befestigt. Schick: Nicht nur der Bräutigam trägt eine Boutonniere, sondern auch für Trauzeugen und enge Familienmitglieder werden damit ausgestattet. Es muss hoffentlich nicht erwähnt werden, dass die gewählte Blume mit dem Brautstrauß harmonisieren sollte….

Gürtel

Trägt ein Bräutigam zur Hochzeit einen Gürtel? Fast immer lautet die Antwort: Ja! Nur wenn Mann eine Smoking- oder Frackhose trägt, sind dafür keine Schlaufen vorhanden. In der Regel wählt der Bräutigam einen unauffälligen Gürtel, der keine Blicke auf sich zieht und nicht aufträgt.

Socken oder Strümpfe?

Diese Frage sollte man sich bei so feierlichen Anlässen nicht stellen, sondern selbstverständlich zu längeren Strümpfen greifen, die den Bräutigam in keiner Situation (es wird auch viel gespielt bei Hochzeitsfeiern….) der Gefahr entblößter Beinhaut aussetzen. Die Farbe der Strümpfe ist Schwarz. Punkt.

Hut und Zylinder

Auch wenn der Mann von Welt zu einigen Anlässen einen Hut trägt, so stellt sich für einen Bräutigam meist die Frage nach einem Hut nur, wenn es um den Zylinder zum Frack geht. Schade eigentlich, denn eine Melone zum Stresemann oder Cut sieht einfach toll aus. Um einen schlichten Hochzeitsanzug aufzupeppen, kommt der Fillby immer mehr in Mode. Der Bräutigam ist eher ein rockiger, harter Typ? Wie wäre es mit einem schwarzen Stetson à la „Wild, Wild, West“ zu einem langen schwarzen Gehrock? Aber bitte: Nur wenn die Braut mitzieht, denn ihr sollte der Herr auf keinen Fall die Schau stehlen.