Brautschuhe gehören zwar zu den Hochzeitsaccessoires, aber sie sind eindeutig mehr. Nach der Wahl des Brautkleides sollte voller Ruhe und Sorgfalt die Wahl des Brautschuhs erfolgen. Schließlich handelt es sich um DIE Schuhe Ihres Lebens. Bei der Wahl sind der Schnitt und die Machtart des Hochzeitskleides, die Bequemlichkeit, der Tragekomfort und die optimale Passform des Hochzeitsschuhs zu bedenken. Zauberhafte Schuhe geben dem Outfit den einzigartigen Schliff.
Das gibt es zu bedenken …
Der schönste Tag im Leben jedes Brautpaares ist meist recht anstrengend. Es wird viel gestanden, gelaufen und getanzt. Die Braut ist von den frühen Morgenstunden bis spät in die Nacht auf den Beinen. Da ist der richtige und komfortable Brautschuh Pflicht. Wichtig ist es, den Schuh einige Wochen vor dem Ehrentag zu kaufen, um ihn gut einlaufen zu können, so werden Druckstellen vermieden. Ein farblich auf das Brautkleid abgestimmter Schuh wirkt traumhaft. Er sollte angenehm fest am Fuß sitzen. Ein wenig Übung beim Laufen auf dem Brautschuh ist wichtig, vor allem wenn es sich um ausgesprochen hohe High-Heels handelt.
Farbe und Material wählen
Das Farbspektrum ist groß, vom klassischen Weiß über Vanille, Champagner und Beige bis zu Nude, hellem Taupe oder Rosé. Gerne wird ein klassisches Glattleder gewählt, oftmals auch ein edles Lackleder. Samtchevreau oder Seide machen sich besonders gut. Man kann den Brautschuh aber auch mit dem Stoff des Brautkleides überziehen lassen. Wichtig ist, dass die Handtasche zum Schuh passt. Es gibt für jeden Geschmack die richtige Wahl, egal ob romantisch, elegant, klassisch, modern, feminin oder extravagant. Wird ein schlichter Schuh gewählt oder ein Brautschuh mit Pailletten, Riemchen, Schleife, Raffung oder Steinchenbesatz?
Welcher Schuh passt zu welchem Kleid?
Sandalen, Stilettos, Riemchenschuhe, Ballerinas, Pumps, High Heels oder Stiefeletten, es gibt viele faszinierende Brautschuhe. Damit die Braut strahlend aussieht und sich wohl fühlt, sollte man sich Zeit lassen bei der Auswahl. Jahreszeit, Ambiente und Hochzeitsort spielen bei der Wahl ebenfalls eine Rolle. Zum kürzeren, schlichten Brautkleid sind elegante weiße High Heels ideal. Sie machen einen zauberhaften Fuß und ein wunderschönes Bein. Hierbei sollte man aber einen flachen Notfallschuh einpacken, um zwischendurch, bei passender Gelegenheit, wechseln zu können. Das Brautkleid in langem, schlichten Schnitt verlangt nach einem verspielten Schuh als Hingucker. Ein voluminöses oder auffälliges Kleid wird von einem schlichten, edlen Schuh in Szene gesetzt. Für das wirklich bodenlange Brautkleid eignet sich ein schlichter Schuh mit einem schmalen Absatz und spitz zulaufender Kappe. Die Harmonie eines eleganten Traumkleides mit einem zauberhaften Brautschuh macht den Hochzeitstag zum unvergesslichen Erlebnis.
Autorin: Manuela Gehrke