Tipps für die passende Brautfrisur – eine anders als die andere!

Damit der Hochzeitstag unvergesslich wird braucht man den richtigen Partner, ein märchenhaftes oder elegantes Brautkleid, eine wundervolle Location für die Party und natürlich nicht zu vergessen eine zum Kleid passende Brautfrisur! Hat man das passende Traum-Brautkleid gefunden, dann ist die Wahl der Hochzeitsfrisur der nächste Schritt. Für jeden Kleiderstil findet man auch die dazu harmonierende Frisur. Wichtig ist es, sich früh genug an die Auswahl und das Ausprobieren zu machen. Es gilt einen langen Tag gleichbleibend schön und gut gestylt zu überstehen, also ist die Standfestigkeit das A & O. Die ideale, zur Braut passende Brautfrisur ist immer ein besonderer Eyecatcher.

Mit den Vorbereitung und der richtigen Wahl der Brautfrisur beginnt’s

In Zeitschriften, Frisurenkatalogen oder im Internet kann man sich seine Traumfrisur gemeinsam mit seinem Friseur des Vertrauens aussuchen. Man sollte 4 Wochen vor der Hochzeit mit dem ersten Testlauf beginnen. Brautkleid sowie Brautschmuck werden mit der Frisurwahl und dem Haarschmuck abgestimmt. Eine Woche vor dem großen Tag sollte die Generalprobe stattfinden und die Haare schon einmal so gestylt werden, wie es für die Hochzeit geplant ist.  Denn nichts wäre doch enttäuschender, wenn sich am Hochzeitstag herausstellt, dass die Braut sich mit der ausgewählten Frisur in der Realität überhaupt nicht gefällt! Am Tag X kann man sich dann entspannt beim Friseur oder Hairstylisten stylen lassen mit Frisur, Make-up und Maniküre. Für eine romantische, freche, elegante oder edle Brautfrisur sollte man zwischen 100 und 300 Euro einplanen.

Langes Haar für die Hochzeit in Form gebracht

Heute ist die Hochsteckfrisur immer noch Trend bei der Brautfrisur. Man kann gerade langes Haar sehr abwechslungsreich gestalten und hochgesteckte Frisuren sind ausgesprochen langlebig. Flechtfrisuren, Chignon oder auch locker hochgesteckte Frisuren wirken besonders gut zu romantischen und märchenhaften Kleidern und mit passendem Schleier oder anderem Kopfschmuck. Natürlich wirkt hier ein verspielter Haarreif traumhaft. Beim Dutt kann man zwischen der klassischen Banane oder einem einfachen lockeren Dutt im Nacken oder am Scheitel wählen. In diesem Jahr sind als Hochzeitsfrisur vor allem die immer wieder modernen und zeitlosen Vintage-Frisuren der 20er, 30er, 40er oder 50er angesagt. Brautkleider mit Einsatz von Spitze oder Tüll harmonieren sehr gut mit dem Undone-Look, mit oder ohne Locken. Seidenblüten wirken hier faszinierend.

Kurzhaarfrisuren wirken frech und flott und ausgesprochen individuell

Ein Stufenschnitt mit seitlichem Pony wirkt lässig oder mit dem Pony über dem Auge besonders verführerisch. Mit Gel eng an den Kopf modelliert und bezauberndem Haarschmuck wirkt eine Kurzhaarfrisur bei einer Braut einfach modern und einzigartig. Mit Strass besetzte Spangen, zarte Diademe oder farblich abgestimmte Haarbänder geben der Hochzeitsfrisur Eleganz und Stil. Der Haarschmuck sollte mit dem Hals-, Ohr- und Armschmuck gut abgestimmt sein. Nun kann die Traumhochzeit beginnen.

Autorin: Manuela Gehkre