Ein wunderschön dekoriertes Hochzeitsauto gehört zu der eindrucksvollen Gesamt-Hochzeitsdekoration. Mit ihm zeigt das Brautpaar der Welt, dass sie sich getraut haben und zusammen gehören. So kann jeder teilhaben an ihrem wichtigsten Tag im Leben. Beim Schmücken des Hochzeitsautos ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Normalerweise wird das Verschönern von besonders guten Freunden des Brautpaares übernommen. Neben den klassischen Blumenbouquets gibt es noch viele traditionelle, urige und romantische Accessoires.
Blumen gehören zum festlichen Outfit des Brautwagens
Zum Festtagskleid des Brautautos zählen natürlich vor allem Blumen – echte aber auch künstliche Blüten, Girlanden oder Kränze. Von 100 bis zu mehreren hundert Euro kostet ein klassischer Brautwagenschmuck. Das ist abhängig davon, ob das Brautpaar sich echte Blumen wünscht, Kunstblüten wählt oder eine kombinierte Variante mit Kunstgirlanden und echten Blüten nutzt. Gehalten werden die Blumenbouquets von Spezialsaugnäpfen. Klebebänder, Gurte oder Magnete sind auf Grund möglicher Kratzer nicht so zu empfehlen. Zur Zeit werden vor allem Girlanden gewählt, die von einem Spiegel zum anderen Spiegel als V über die Haube gespannt werden. Auch das klassische Blütenherz liegt voll im Trend. Wichtig ist ein sicherer Halt und dass der Fahrer freie Sicht auf die Fahrbahn hat. Am Hochzeitsmorgen wird der Blumenschmuck vom Floristen auf dem Auto drapiert, wer Spaß am Dekorieren hat, kann natürlich auch selbst Hand anlegen und die Fahrt im Hochzeitsauto vorbereiten.
Die Farbwahl beim Schmuck des Hochzeitsautos
Die Girlande in V-Form wirkt edel und klassisch. Grüne Blätter oder Ranken bilden zu bunten Blüten einen zauberhaften Kontrast. Ideal ist es, wenn Brautstrauß und Autoschmuck harmonieren. Zum Symbolisieren der immerwährenden Partnerschaft eignen sich immergrüne Pflanzen. Pastellfarbige Blumen eignen sich pastellfarbige Blüten. Im Sommer werden meist edle Rosen oder kräftige Sonnenblumen gewählt. Farbenprächtige Astern oder Hortensien sind ideal in den Herbstmonaten. Rosen, Nelken oder vor allem Christrosen verzaubern sogar im Winter.
Originelle Blickfänger schaffen Aufmerksamkeit
Ein Must-Have sind farbig passende Antennenschleifen/Bänder. Hochzeitskennzeichen werden mit lustigen oder romantischen Hochzeitssprüchen versehen, wie „just married“, „happy Honeymoon“ oder „wir haben uns getraut“. Gerne werden rote Herzluftballons verwendet und Plüsch-Brautpaare in der Heckscheibe platziert. Toll ist es natürlich, wenn sich die Dekoration der Hochzeitsfeier auch stilmäßig am Hochzeitsauto wiederspiegelt.
Am Heck befestigt man scheppernde Dosen, angemalte Plastikflaschen und bunte Bänder. Lustige Sahne- oder Rasierschaumschriftzüge lassen sich auf den Autoscheiben platzieren. Viel Kreativität schafft tolle I-Tüpfelchen beim Hochzeitsauto!