Welcher Herrenanzug bei welcher Figur?

Einen Herren-Anzug für die Hochzeit im Internet bestellen? So mancher ist da skeptisch und fürchtet ein zu hohes „Der-passt-nicht“-Risiko. Dabei ist das Bestellen von Kleidung in einem Online-Shop heutzutage eine der beliebtesten Arten des Shoppings. Kein Wunder, hat man doch so eine überaus große Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Farben zur Verfügung, wie sie kein Einzelhandelsgeschäft bieten kann. Vor allem die Herren der Schöpfung schätzen es, gemütlich von Zuhause aus einkaufen zu können, ohne von einem Laden in den nächsten geschleppt zu werden….

Verwirrt von Comfort bis Modern

Bei Anzügen, speziell wenn es um einen Anzug für ein so wichtiges Event wie die eigene Hochzeit geht, überwiegt aber oft die Skepsis die Vorteile des Home-Shoppings: Anzüge fallen nicht immer gleich aus, je nach Modelabel unterscheidet sich die Passform und zahlreiche Sondergrößen verwirren manchmal mehr als dass sie hilfreich sind. Brauche ich „Regular Fit“ oder „Comfort Fit“? Und was ist dann bitteschön „Modern Fit“? Da fährt MANN dann doch lieber in die Stadt zum Herrenausstatter und probiert vor Ort die Anzüge an, die dort zur Verfügung stehen. Dabei ist es gar nicht so schwer, die richtige Passform für den eigenen Anzug herauszufinden, wenn man weiß worauf man neben dem Dresscode auf Hochzeiten sonst noch achten muss. Hier sind ein paar Online-Shopping-Tipps für Herren Anzüge!

Ein guter Online-Shop klärt über Passformen auf

Wenn Sie einen Online Shop mit hochwertigen Markenanzügen gefunden haben, dann schauen Sie sich nicht sofort die einzelnen Produkte an, sondern informieren Sie sich zunächst, nach welchen Kriterien die Anzüge im Shop sortiert sind. Welche Schnitte, welche Typen, welche Passformen stehen zur Verfügung? Damit Sie wissen, was sich hinter den Einstufungen des Shops verbirgt, rufen Sie die Beschreibung und genaue Definition der unterschiedlichen Größen auf. Finden Sie dazu keine Aufstellungen im Servicebereich der Internetseite, dann wechseln Sie zu einem seriöseren Shop. Im Angebot von VAN GRAAF finden Sie beispielsweise einen Passform-Berater, der Ihnen hilft, aus den Anzügen verschiedener Labels die für Sie jeweils richtige Passform auszusuchen.
Nach diesen Passform-Kriterien filtern Sie sich dann im Shop die für Sie geeigneten Herren-Anzüge heraus. Dabei berücksichtigen Sie am besten folgende

Figurbezogene Grundregeln

  • Kleine Männer tragen am besten schmal geschnittene Anzüge mit hohen, lang geschnittenen Revers. Bei der Hose ist eine Bügelfalte zu empfehlen, die streckt optisch noch einmal zusätzlich. Ein absolutes Tabu für kleine Männer sind Umschläge an den Hosenbeinen.
  • Große, schlanke Männer sind mit einem tief geschnittenen Revers am Sakko besser bedient und sollten auf zu schmale Hosenbeine und das starke Betonen der Schultern durch Polster vermeiden. Das unterstreicht ihre Größe nur zusätzlich und lässt sie sehr dominant wirken. Helle Farben lassen sehr schlanke Männer weniger dünn und schlaksig wirken als sehr dunkle.
  • Sportliche, athletische Männer betonen ihre Figur idealerweise durch ein tailliertes Sakko und wählen dabei die Zwei-Knopf-Variante. Die Hosenbeine sollten nicht zu schmal sein, damit die Differenz zum „breiten Kreuz“ nicht zu krass wirkt.
  • Kräftige, rundliche Männer sind mit dunklen Anzügen ohne viele Schnörkel gut beraten. Nicht versuchen, die Figur zu verstecken: Die Kilos lassen sich durch zu weit geschnittene Anzüge nicht kaschieren, sondern verstärken den molligen Eindruck eher noch. Auf Gürtel oder Bauchbinden sollten füllige Männer nach Möglichkeit verzichten und besser durch ein Einstecktuch oder ein Blümchen am schmalen Revers für einen Eyecatcher sorgen.