Toaster, Mixer, Espressomaschine – Haushaltsgeräte zur Hochzeit schenken?

„Was sollen wir nur zur Hochzeit schenken?“ ist vermutlich die Frage, die im Zusammenhang mit diesem Fest am häufigsten auftaucht und sogar das Problem der passenden Kleiderauswahl in den Schatten stellt. Wir haben Hochzeitsgeschenke, Gutscheine und auch Geld zur Hochzeit deshalb schon mehrfach thematisiert und Ihnen selbst für das Basteln von Last Minute Hochzeitsgeschenken oder das Verpacken von Geldgeschenken hilfreiche Tipps gegeben. Heute soll es aber um einen absoluten Dauerbrenner gehen, nämlich um das Schenken von Haushaltsgeräten.

Wenn 1 und 1 gleich 2 ergibt

War es früher noch absolut selbstverständlich, dass man dem jungen Paar zur Hochzeit Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine, Handrührgerät oder Waffeleisen schenkte, so stellt sich heute immer die Frage, inwieweit das noch sinnvoll ist. Längst ist es an der Tagesordnung, dass Paare bereits vor der Hochzeit zusammenwohnen und die nötige Grundausstattung in der Küche bei der Hochzeit bereits vorhanden ist. Oftmals kommen sogar zwei eigenständige und voll ausgestattete Singlehaushalte zusammen und viele Haushaltsgeräte wie Toaster oder Kaffeemaschine sind sogar doppelt vorhanden. Die Frage, ob Haushaltsgeräte als Hochzeitsgeschenk sinnvoll sind, ist also durchaus berechtigt.

Tipp 1: Detektiv spielen und nachfragen

Unser erster Ratschlag für Sie lautet: Zerbrechen Sie sich nicht lange den Kopf, ob Sie es wagen sollen, ein Haushaltsgerät zu schenken. Fragen Sie doch einfach nach, ob das gerne gesehen wird oder eher überflüssig ist. Wenn Sie das Brautpaar gut kennen, dürfen Sie getrost auf Bräutigam oder Braut selbst zugehen. Wenn Sie das nicht möchten, können die Eltern oder auch gute Freunde idealer Ansprechpartner sein und Ihnen beim Detektivspiel helfen. Sie wissen sicher, ob im Haushalt bereits ein Raclettegerät oder eine Espressomaschine vorhanden ist.

Tipp 2: Espressomaschine oder Munddusche – Nischenprodukte schenken

A propos Espressomaschine: Damit dürften Sie laut Statistik einen absolut heißen Tipp als Hochzeitsgeschenk vor sich haben! Laut Umfrage des Statistikportals statista waren im Jahr 2013 nur 7,7% aller deutschen Haushalte mit einer Espressomaschine ausgestattet. Ein frisch verheiratetes Paar dürfte deshalb selten über eine hochwertige Espressomaschine eines Markenherstellers wie beispielsweise DeLonghi, Bugatti, KitchenAid oder Krups verfügen, wie sie bei otto.de zu finden sind. Meist sind in jungen Haushalten eher günstige herkömmliche Kaffeemaschinen zu finden. Wenn Sie also ein Haushaltsgerät als sinnvolles Hochzeitsgeschenk in Erwägung ziehen, dann sind sie mit einem Nischenprodukt wie einer Espressomaschine sehr gut beraten. Laut oben genannter Statistik würde sich in der Hinsicht eine Munddusche als zweitbestes Geschenk empfehlen, gefolgt von einem Kapsel- oder Pad-Kaffeeautomat. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät bereits im Haushalt vorhanden ist, allerdings dreimal so hoch wie bei einer Espressomaschine!