Wenn es zur Hochzeit etwas Besonderes sein soll: Ein edles Möbelstück schenken

Sind klassische Hochzeitsgeschenke wie Aussteuer, Tafelsilber, Küchengeräte, Hochzeitstruhen oder Hochzeitsschränke aus der Mode gekommen? Man könnte es meinen angesichts des häufigen Griffs zu Geschenkgutscheinen oder Geldgeschenken zur Hochzeit. Doch auch wenn diese modernen Lösungen praktisch und sinnvoll erscheinen im Hinblick darauf, dass die meisten Brautpaare bereits vor der Hochzeit zusammenleben oder zumindest über einen eigenen Hausstand verfügen, so gibt es immer noch viele Schenkende, die auf ein „handfestes“ Hochzeitsgeschenk nicht verzichten wollen. Doch da auch ihnen die Schwierigkeit bewusst ist, das Brautpaar mit einem Präsent zu erfreuen, das ihren Haushalt noch nicht ziert, hat sich neben der Vorliebe für Gutscheine und toll verpackte Geldgeschenke mittlerweile eine weitere Lösung durchgesetzt: Freunde oder Verwandte tun sich zusammen und kaufen gemeinsam ein großes und wertvolles Hochzeitsgeschenk.

Für ein Designerstück ist immer Platz in der Wohnung

Mag das Brautpaar auch noch so gut eingerichtet sein: Für ein besonderes Möbelstück, das ein Unikat darstellt und neben Gebrauchsgegenstand zugleich auch Schmuck der Wohnung ist, findet sich immer ein Platz, auch wenn dafür vielleicht etwas anderes weichen muss. Ein kleiner Vitrinenschrank beispielsweise, in dem die Schätze leidenschaftlicher Sammler perfekt zur Geltung kommen. Ein Designertisch, der im Wohnzimmer sofort ein absoluter Hingucker ist. Oder vielleicht das klassischste aller Hochzeitsmöbel, ein Hochzeitsschrank. Seitdem internationales Design Einzug gehalten hat in unsere Wohnungen, ist nicht mehr nur Eiche rustikal gefragt. Viele Paare holen sich bewusst einen exotischen Touch in ihr Zuhause und da ist so ein edles und hochwertiges Möbelteil wie ein Hochzeitsschrank ein wunderbares Basiselement.

Früher die Aussteuertruhe, heute der Hochzeitsschrank

So wie in die Stuben deutscher Hochzeiter früher bei der Vermählung die klassische Hochzeitstruhe zum Aufbewahren der Aussteuer Einzug hielt, ist es in der chinesischen Kultur der Hochzeitsschrank mit seinen traditionellen Farben schwarz oder rot, der fest zu den Hochzeitsgeschenken dazu gehört. Mit edlen Beschlägen verziert und hochwertig gearbeitet kann er nicht nur als Kleiderschrank im Schlafzimmer oder in der Diele, sondern auch als schmückendes Möbelstück im Wohnzimmer oder Wintergarten seinen Platz finden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte mit einem Hochzeitsschrank als Geschenk für das Brautpaar, der fragt ganz einfach bei ihnen oder auch bei der verantwortlichen Brautjungfer nach, ob diese Idee willkommen ist. Doch nahestehende Verwandte oder Freunde, denen die Wohnung der Brautleute und ihre stilistischen Vorlieben bekannt sind, sollten es einfach wagen und sie mit diesem Geschenk überraschen. Oder würden Sie sich nicht über ein so einzigartiges Geschenk freuen?