Hochzeitsrede Vorlage: Kurze Rede des Brautvaters

Sie sind auf der Suche nach einer Vorlage für eine Rede vom Brautvater, eine Hochzeitsrede? Die nachfolgende Rede dürfen Sie gerne kostenlos verwenden. Sie lässt sich auch ganz leicht anpassen um als Rede für den Bräutigamsvater, Hochzeitsrede für die Brautmutter oder Rede der Brauteltern zu dienen, denn sie ist sehr allgemein gehalten. Deshalb ist die Hochzeitsrede auch nicht als pdf zum Download eingestellt. Kopieren Sie den Text für die Hochzeitsrede des Brautvaters einfach heraus. Natürlich können Sie sie gerne mit persönlichen Details oder Erzählungen ergänzen und dadurch etwas ausbauen (Allgemeine Tipps dazu finden Sie hier). Oft ist es ja nur wichtig, erst einmal einen Beginn und ein Gerüst für die Hochzeitsrede zu haben. Dann kommen die Idee, um die Rede des Brautvaters noch etwas persönlicher zu gestalten, ganz von alleine!

Hochzeitsrede des Brautvaters / der Brautmutter:

Liebe Christina, lieber Andreas (Namen des Brautpaares anpassen), liebe Verwandte, Freunde und Mitfeiernde!

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ – Was Hermann Hesse vor Jahren in seinem Gedicht über die verschiedenen Lebensstufen so wunderbar formulierte, kann ich heute nur von Herzen bestätigen. Es ist ein ganz besonderer Zauber, der über diesem Tag liegt, dem Anfang eures gemeinsamen Lebensweges. Zunächst einmal sind wir natürlich alle ganz bezaubert von dir, meine liebe Christina (Namen anpassen). Ich wusste schon immer, dass meine Tochter die schönste der Welt ist, aber heute an ihrem Hochzeitstag können es auch alle anderen nicht übersehen!

Und dein Andreas (Namen anpassen) hat sich ja auch als kleiner Zaubermeister erwiesen. Er zauberte dieses ganz gewisse Lächeln auf dein Gesicht, als ihr euch kennen lerntet, damals beim Studium in Karlsruhe (Umstände des Kennenlernens anpassen). Und er machte aus meinem kleinen Mädchen seine wunderbare Frau – na ja, ich weiß noch nicht so ganz genau, ob ich darüber nicht auch ein klein wenig traurig bin. Irgendwie vermisse ich mein kleines Mädchen auch ein wenig. Aber ich bin auch sehr stolz darauf, dass sie sich genau den richtigen Mann fürs Leben ausgesucht hat. Ihr wisst doch selbst, wie leicht das hätte schief gehen können, oder? Als Vater kann man es schon mit der Angst kriegen, was für Typen da so alles um die eigene Tochter herumscharwenzeln. Nun kann ich diese Sorgen ablegen und mich mit Elisabeth (Namen der Brautmutter anpassen) gemeinsam freuen über euch als Ehepaar.

Dieser besondere Zauber, der über eurem heutigen Hochzeitstag liegt, wird schon bald in Gefahr sein, denn der Alltag wartet auf euch. Ihr seid beide berufstätig und seid dort tagsüber stark gefordert. Zuhause dann heißt es, gemeinsam den Haushalt zu bewältigen. Abwasch, Einkauf, Reifenwechsel, Rasenmähen – alle Aufgaben wollen verteilt sein und dabei kann der Zauber schon einmal leicht auf der Strecke bleiben. Ich wünsche euch von Herzen, dass es euch gelingt, ihn zu bewahren. Sorgt für kleine Ehefreiräume und behaltet euch gegenseitig im Blick. Auch wenn ihr jetzt anfangt, ein Ehepaar zu sein, hört nicht auf, Liebespaar zu sein. Holt euch diesen Zauber des Anfangs immer wieder in Erinnerung, dann wird sich auch die weitere Zeile des Hesse-Gedichts erfüllen:

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Ich erhebe mein Glas auf euch, liebe Christina, lieber Andreas (Namen anpassen). Alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg!

Eine weitere Vorlage für eine Hochzeitsrede finden Sie hier

 

Bild: pipatc – stock.adobe.com