Hochzeitsreise nach Mauritius

Endlos weite Traumstrände, türkisfarbenes Meer, exotische Vegetation und romantische Sonnenuntergänge – eine Hochzeitsreise nach Mauritius erfüllt alle Sehnsüchte, die in Liebenden schlummern. Der kleine Inselstaat im Indischen Ozean entführt in den Flitterwochen in eine ganz eigene Welt, fernab von allem, was an Alltag, Beruf und täglichen Kleinkram erinnert. Und so soll es doch eigentlich auch sein: Das frischgebackene Paar soll sich auf der Hochzeitsreise nur auf sich konzentrieren und die Zeit in jeder Minute genießen. Da heißt es also ein Reiseziel heraussuchen, beim dem die Urlaubsfreude nicht durch unstetes Wetter oder lange Anfahrten zu Badestränden und Ausflugszielen getrübt wird. Bei einer Hochzeitsreise nach Mauritius sind alle Bedingungen für einen Traumurlaub im indischen Ozean erfüllt.

Strand und Korallenriff: Romantik pur auf der Hochzeitsreise nach Mauritius

Es scheint ein ganz eigenes Paradies zu sein hinter dem Korallenring, der die Insel Mauritius fast vollständig umgibt. Dieses Riff schützt die Insel vor hohen Wellengängen und unliebsamen Besuchen von Haifischen und anderen bedrohlichen Meeresbewohnern im indischen Ozean. Herrlich weiße Strände mit sanftem Wellengang und klarem Wasser sind das Resultat dieses magischen Zaubergürtels, der zugleich faszinierende Heimstätte wunderschöner Fische und Korallen ist. Die traumhafte Unterwasserwelt bietet sich bei einer Hochzeitsreise nach Mauritius für gemeinsame Tauchexkursionen an. Wer noch keine Erfahrungen beim Tauchen hat, findet hier viele Angebote von Tauchschulen. In den Flitterwochen etwas Neues zu starten und gemeinsam zu ersten Taucherlebnissen in diesem Inselparadies zu starten, ist eine wunderbare romantische Erfahrung.

Relaxen oder Ausflüge in die exotische Natur genießen

An den weißen, kilometerlangen Traumstränden von Mauritius (man sagt, es seien insgesamt 58!) kann man sich anschließend in der Sonne entspannen und das Flair von palmenumsäumten Lagunen genießen. Hochzeitsreise nach Mauritius heißt natürlich auch Relaxen, einfach nur ausspannen und die exotische Natur genießen. Wem dann nach dem Sonnenbad diese Exotik so fasziniert, dass er sie näher kennenlernen möchte: Nur zu. Auch Strandspaziergänge oder kleine Ausflüge und Exkursionen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel sollten bei Flitterwochen auf Mauritius natürlich nicht fehlen. Vor allem drei Naturschauspiele ziehen Urlauber immer wieder ganz magisch an:

  • In den botanischen Gärten von Pamplemousses bietet sich hin und wieder ein unvergleichliches Naturschauspiel: Hier wächst die Talipot Palme, die für viele den absoluten Höhepunkt der exotischen Pflanzenwelt von Mauritius darstellt, und das in mancherlei Hinsicht. Mit einer Höhe von bis zu 25 Metern gehört die Talipot Palme zur höchsten Palmenart überhaupt und zählt außerdem zu den gefährdeten Arten. Zu dieser beeindruckenden Höhe wächst sie in rund 60 Jahren heran und erst dann kommt es zu einem traumhaften Moment: Die Palme blüht, nachdem sich der Blütenstand über ein ganzes Jahr hinweg entwickelt hat. Er kann bis zu acht Metern betragen und eine Million Blüten präsentieren. Nach dieser überwältigenden Leistung ist die Aufgabe der riesigen Palme erfüllt und sie stirbt ab. Wer das Blühen einer Talipot Palme während seiner Hochzeitsreise nach Mauritius beobachten kann, wird diesen Augenblick sicher nie wieder vergessen!
  • Dann sind da die sieben Farben von Charamel: Dieses Naturphänomen in der Hügellandschaft beruht auf dem vulkanischen Ursprung von Mauritius. Das Vulkangestein ist mit verschiedensten Mineralen und metallischen Verbindungen durchzogen, das unter den tropischen Bedingungen auf besondere Art verwittert. Wasserlösliche Bestandteile werden herausgewaschen, farblich schimmernde Oxide wie Eisenoxid oder Aluminiumoxid werden freigesetzt und kommen in unterschiedlich geprägten Zusammensetzungen vor. Die siebenfarbigen Erden sind also ein ganz wissenschaftlich erklärbares Phänomen, aber trotzdem ein faszinierender Anblick.
  • Die Wasserfälle von Charamel befinden sich ganz in der Nähe und es liegt nahe die beiden Sehenswürdigkeiten bei einem Ausflug während der Hochzeitsreise nach Mauritius zu verbinden. Fast 100 Meter hoch ist das eindrucksvolle Naturschauspiel, bei dem der Riviere de Cap über die Kante der Felsen als mächtiger Chamad Wasserfall hinab in die Tiefe stürzt. Eine Treppe verbindet den Fuß des Wasserfalles mit einer oben gelegenen Plattform, von der aus man eine herrliche Sicht auf die umgebende Flora und Fauna hat. Sicher einer der romantischsten Augenblicke während einer Hochzeitsreise nach Mauritius!

Comments

  1. William Cox says:

    Zwar nicht Mauritius, aber genauso wunderschön (oder schöner). Die Seychellen: Ich kann es nur empfehlen. Die lange Flugzeit lohnt sich auf jeden Fall.
    LG
    William

Comments are closed.