Lustige Festordnung für die Hochzeit

Heute möchten wir einen Vorschlag für eine Festordnung zur Hochzeit machen. Sie kann in eine Hochzeitszeitung eingebunden werden, auf den Tischen ausliegen oder zu Beginn der Hochzeitsfeier von einem Gast vorgetragen werden. Es gibt auch Hochzeitspaare, die mit solch einer Festordnung ihre Einladungen zur Hochzeit ergänzen 🙂 .

Festordnung zur Hochzeit

  1. Das Fest beginnt generell und grundsätzlich am Anfang.
  2. Wer an der Hochzeit teilnehmen möchte, muss persönlich erscheinen.
  3. Sollte es regnen, findet die Feier bei schlechtem Wetter statt.
  4. Sollte jemand in Gefahr stehen, zu spät zu erscheinen, möge er bitte umkehren und pünktlich erscheinen.
  5. Wer mehr als drei Sprachen spricht, muss sicherstellen, dass genug Dolmetscher anwesend sind.
  6. Für jeden Gast ist nur ein Stuhl vorgesehen; nur das Brautpaar hat Anspruch auf zwei Stühle.
  7. Unter den Tischen ist der Aufenthalt erst nach 23 Uhr erlaubt.
  8. Die Kleidung hat festgerecht und sauber zu sein –zumindest bis zum Essen.
  9. Beim Genießen von Speisen und Getränken ist nur eine Richtung gestattet.
  10. Es wird erwartet, dass jeder nur so viel isst, wie er mit Gewalt zu sich nehmen kann.
  11. Mit Speisen, Getränken, Aschenbechern, Blumenvasen, Kirschkernen, Schuhen und Eiskübeln darf nicht geworfen werden.
  12. Das Zuwerfen von Blicken ist erlaubt, soweit sie waffenscheinfrei sind oder ein solcher vorhanden ist.
  13. Um ausufernde Streitgespräche während der Mahlzeit zu vermeiden, wird darum gebeten, ausschließlich undeutlich mit vollem Mund zu reden.
  14. Es ist untersagt, mit dem Finger in das Bier, das Dessert oder das Auge des Nachbarn zu stippen.
  15. Sobald jemand aufgrund einer deutlichen Unverträglichkeit von erhöhtem Alkoholgenuss nicht mehr in der Lage sein, am Festgeschehen gebührlich teilzunehmen, darf er sich unter den Tisch zurückziehen (in diesem Fall tritt Ordnungspunkt Nr. 7 vor 23 Uhr außer Kraft).
  16. Sofern zum Tanz aufgefordert wird, wird aus Anlass der Parkettschonung darum gebeten, möglichst häufig auf den Füßen der Partner zu tanzen.
  17. Wer sich im Laufe des Fests als beleidigt ansieht, darf den Heimweg antreten.
  18. Sollte die Anzahl der Anwesenden unter 1 sinken, ist das Fest automatisch als beendet anzusehen.

Kleine witzige und lustige Beiträge werden während der Hochzeitsfeier ja immer gerne gesehen und sorgen für Abwechslung und eine lockere Stimmung. Da gibt es eine Vielzahl an Hochzeitsspielen wie das Ausschneiden eines Bettlaken-Herzens oder Spiele, um Geldgeschenke einmal anders zu überreichen, die wir Ihnen bereits vorgestellt haben. Auch Hochzeitszeitungen sind sehr beliebt. Wir wünschen viel Spaß bei der Vorbereitung des Hochzeitsprogrammes!