Ganz persönlich geprägt: Hochzeitseinladungen, Tischkarten und Co.

– Werbung –

Was ist Brautpaaren von heute besonders wichtig wenn es um ihre Einladungskarten zur Hochzeit geht? Kein Zweifel: Ganz oben im Ranking liegt eine möglichst individuelle und persönliche Gestaltung, denn so einzigartig wie die eigene Hochzeit soll auch das „Drumherum“ sein. Für die wenigsten Paare ist es deshalb heute noch vorstellbar fertige Standard-Karten in einem Schreibwarengeschäft zu kaufen oder ihre Einladungen in einer Druckerei im vorgefertigten Layout anfertigen zu lassen ist.

Sehr oft wählen Brautpaare deshalb heute die Möglichkeit die eigene Fotos und Grafiken am PC zu bearbeiten und damit Hochzeitskarten im Programm einer Online-Druckerei zu gestalten. Aber mal ganz ehrlich: Ist das mittlerweile nicht auch schon so verbreitet, dass  Foto-Einladungskarten eigentlich auch nichts Besonderes mehr sind? Für alle, die ihre Hochzeitseinladungen wirklich kreativ und individuell gestalten wollen, haben wir uns deshalb mal im Internet nach Anregungen umgeschaut und hier bei diesem Stempel-Schilder-Druck Shop einen heißen Tipp für Sie gefunden: Benutzen Sie eine Prägezange um Einladungskarten, Platzkarten oder anderen Deko-Elementen ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken!

Ein geprägtes Relief verziert Papier beeindruckender als ein Aufdruck

Die Kunst des Prägens ist schon uralt. Ganz klassisch kommt diese Technik bei der Herstellung von Münzen zum Einsatz, die durch Prägestempel ein Oberflächenrelief erhalten. Auch Leder wird häufig verziert, indem ein Muster eingeprägt wird. Bei Metall und Leder ist natürlich sehr viel Kraft nötig, um das Material dauerhaft zu verformen. Keine Sorge – das  Prägen von Hochzeitseinladungen ist wesentlich leichter und moderne Prägezangen sind einfach und mit wenig Kraftaufwand zu bedienen.

Das Muster, das ins Papier geprägt werden soll und es dann mit 3-D-Effekt verziert, kann frei gewählt werden. Ob ganz romantisches Motiv mit fliegendem Täubchen, die  zwei Eheringe am Band hinter sich herziehen oder lieber formvollendet gestaltete Initialen des Brautpaares – möglich ist, was gefällt. Und sieht ein eingeprägtes Reliefbild nicht viel edler aus als ein aufgedrucktes Motiv?

Der große Vorteil und natürlich auch der Hauptgedanke bei der Verwendung einer Prägezange ist die Möglichkeit, dieses Hauptmotiv dann quer durch die Hochzeitsvorbereitungen und die Dekoration bei der Hochzeit hindurchzuziehen.

Das eingeprägte Hochzeitsmotiv als verbindendes Element

Das gewählte Hochzeitsmotiv wie Initialen, Namen des Brautpaars, Ringe oder auch ein kleiner Scherenschnitt mit dem Antlitz des Brautpaares kann dann mittels Prägezange in

  • Hochzeitseinladungen
  • Tischkärtchen
  • Speisekarten
  • Dankeskarten
  • Liedblätter für die Trauung
  • Servietten
  • Platzdeckchen
  • Hochzeitszeitung
  • Give-Away-Anhänger
  • Sonstige Tischdekoration
  • eingeprägt werden.

Individuelle Prägemotive, die an vielen Stellen wieder auftauchen, verleihen der Hochzeit einen runden, harmonischen Rahmen. Drücken Sie Ihrer Hochzeit mit einer Prägezange doch einfach Ihren ganz persönlichen Stempel auf!