Auch beim Verlobungsringe kaufen gilt die bekannte Weisheit: Wer die Wahl hat, hat die Qual! Sie sind der Meinung „Ein Verlobungsring ist aus Silber, manchmal mit Diamant, manchmal ohne, manchmal etwas breiter, manchmal schmal, aber große Unterschiede gibt’s da nicht“? Dann machen Sie sich auf eine Überraschung gefasst!
Das Angebot an unterschiedlichen Verlobungsringen ist wunderbar groß und für jeden Geschmack, jeden Stil und jeden Schmucktyp gibt es individuell passende Ringe. Trägt nur SIE einen Ring oder beide? Aber welches ist dann der für Sie der richtige Verlobungsring? Nun, die Antwort darauf kann Ihnen letztendlich niemand abnehmen. Deshalb sollten Sie sich unbedingt ausgiebig in Schmuckgeschäften oder in Onlineshops mit Verlobungsringen umschauen und aktuelle Tipps zu Verlobungsringen lesen, bevor Sie sich entscheiden. Aber wir möchten Ihnen zur Vorauswahl einmal einen kleinen Überblick über die verschiedenen Stile der Verlobungsringe geben.
Verlobungsringe für SIE und IHN – klassisch schlicht in Silber
Ein kleines Band soll zeigen, dass Sie zusammengehören. Ein äußeres Zeichen, das nicht als aufwändiger, augenfälliger Schmuck gedacht ist und das SIE und ER beide in gleicher Form am Finger tragen. Solche Verlobungsringe in Silber sind Partnerringe, die sich nur durch die individuelle Größe unterscheiden. Das hochwertige Sterlingsilber ist bei manchen Ringen poliert und glänzt, bei manchen Ringen bewusst matt gehalten. Auch kleine schmückende Linien können eingearbeitet sei. Im Prinzip sind diese Art von Verlobungsringen die silbernen Geschwister der Hochzeitsringe. Bei denen ist nach wie vor die Farbe Gold der eindeutige Favorit. Aber auch hier hat sich bereits die Vielfalt durchgesetzt und moderne Brautpaare greifen immer häufiger auch zu Hochzeitsringen aus Platin oder Weißgold.
Ein Solitär Verlobungsring für SIE
Diamonds are a girls best friend – und oft schmücken kleine glitzernde Diamanten den Ring, den er ihr an den Finger steckt. Einen Ring, den nur sie bekommt. Es ist der Ring, den man ganz klassisch in Hollywoodfilmen sieht, wenn er vor ihr auf dem Boden kniet und um ihre Hand anhält. Ob das Paar zusätzlich noch Partnerringe aus Silber dazu trägt, ist unterschiedlich. In Deutschland ist die Variante, dass auch er einen Ring trägt, im Gegensatz zu anderen Ländern immer noch stark verbreitet. Wenn das der Fall ist und ihr verzierter Verlobungsring zum schlichten Verlobungsring dazu getragen wird, dann sollten beide natürlich eine Einheit bilden und im selben Stil gearbeitet sein.
Wenn ER diesen Ring für SIE kauft, um ihn bereits für den Heiratsantrag zur Hand zu haben – bitte, liebe Herren, richten Sie sich bei der Auswahl nicht nur nach Ihrem Geschmack, sondern nach dem, was SIE am liebsten trägt und was zu ihr und ihrem Stil passt. Eine Umtauschgarantie sollte im Fall „ER kauft den Ring für SIE“ unbedingt gegeben sein. Und keine Sorge: Sie würde im Fall der Fälle ja nur den Ring umtauschen und nicht den Verlobten….
Moderne Verlobungsringe – keine Scheu vor Individualität
Wer sich vom schlichten Design klassischer Verlobungsringe lösen möchte, kann heutzutage auf ein breites Repertoire an Alternativen zurückgreifen. Das fängt beim Material an: Neben Silber ist heute Edelstahl, Platin oder Titan als Material für Verlobungsringe sehr beliebt. Auch Rotgold hat schon das Herz so mancher jungen Braut erobert. Auch das Spiel mit den Materialien und die Verknüpfung von Silber und Gold oder verschiedenen Goldtönen sind durchaus trendy. Und wer sagt denn, dass ein Verlobungsring kreisrund sein muss? Da gibt es Ringe in geschwungenen Formen, wellenförmig oder mit sich umschlingenden Silber- oder Goldstreifen.
Spielen kann man bei Verlobungsringen im modernen Stil auch mit den aufgesetzten Edelsteinen. Längst haben neben Diamanten oder Brillanten auch grüne, rote oder mehrfarbige Kreationen ihren Platz am zarten Fingerring gefunden. Erlaubt ist was gefällt – auch Verlobungsringe aus Keramik oder aus Holz wurden schon gesichtet und für äußerst geschmackvoll befunden!