Kennen Sie die selbstklebenden Fotoecken noch? Wer eine analoge Kamera besaß, der hatte meist diverse Schächtelchen mit den kleinen Haftplättchen in der Schublade. Dreieckig zum Hineinstecken des Fotos oder auch beidseitig klebend. Daneben gab es unter den Fotoalbum-Beauftragten auch den Typ „Klebestift“, der die Urlaubsfotos, Hochzeitsbilder oder sonstige Erinnerungsfotos mit Klebstoff versah und so in das Fotoalbum klebte.
Seitdem die digitale Fotografie Einzug gehalten hat, sind mehr und mehr Fotografen dazu übergegangen, ein Fotobuch am Computer zu gestalten. Eine Forsa Umfrage hat ergeben, dass 28% aller Internetnutzer schon einmal ein Fotobuch gestaltet haben. Der Artikel im Focus, in dem das zu lesen ist, ist bereits drei Jahre alt. Bei der rasanten „Internetisierung“ seither dürfte die Zahl also bereits stark angestiegen sein. Wozu auch die digitalen Bilder erst auf normales Fotopapier ausdrucken lassen und dann nachträglich bearbeiten, wenn man sie auch gleich in toller Qualität in ein Buch drucken lassen kann? Es gibt etliche Fotobuchanbieter und wenn Sie sich einmal anschauen, was für tolle Möglichkeiten Sie bei der Gestaltung Ihres Fotobuches haben, werden Sie nie wieder schneiden und kleben wollen
Fotobücher haben Format – und zwar ganz viele!
Von wegen “quadratisch-praktisch-gut“! Im Format und in der Größe sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Vielleicht im riesigen XXL Format, in dem die tollen Hochzeitsbilder beeindruckend zur Geltung kommen oder vielleicht als kleines kompaktes Buch für die Handtasche, in dem Sie eine Auswahl der schönsten Hochzeitsfotos immer dabei haben können – Sie haben die Wahl! Im Gegensatz zu einem fertig gekauften Fotoalbum zum Einkleben haben Sie bei einem Online Fotobuch die Möglichkeit, die Anzahl der Seiten zu variieren.
Grafisch passend gestalten
Bei einem digital gestalteten Fotobuch zur Hochzeit müssen Sie nicht mit nackten weißen Seiten starten, Sie können je nach Fotobuchanbieter verschiedene Designs und Hintergründe auswählen. Sicher ist auch die Farbe dabei, die Sie für Ihre Hochzeitsdeko, die Servetten oder den Blumenschmuck ausgewählt haben. So lässt sich ein schöner Bogen schlagen zwischen Hochzeit und Fotobuch. Auch kleine Cliparts oder grafische Elemente lassen sich nutzen, um das Fotobuch optisch ansprechend zu machen und die Seiten individuell in Szene zu setzen.
Welches Bild nach unten, welche oben auf die Seite und wie groß sollen sie sein? Das können Sie beim Gestalten des Fotobuches nach Herzenslust variieren und am Bildschirm ausprobieren. Und hier liegt wohl auch einer der größten Vorteile des Online Fotobuches: Sie können die Bilder in Größe, Ausschnitt und Ausrichtung passend machen.
Fotobuch nach Herzenslust offline gestalten
Wenn Sie jetzt zweifeln, ob Sie so ein Fotobuch zur Hochzeit selbst gestalten können, dann probieren Sie es doch einfach einmal aus! Die bekannten Fotobuch Anbieter bieten eine praktische Software an, die Sie kostenlos herunterladen können. Dann haben Sie die Möglichkeit, in aller Ruhe Ihre Bilder einzubinden und herumzuschieben, die Zusammenstellungen und Designs auszuprobieren und zu schauen, wie viele Seiten Sie füllen wollen. Sie brauchen dann nicht die ganze Zeit Internetzugang und müssen auch nicht alles am Stück machen. Zwischendurch speichern Sie Ihren Entwurf für das Hochzeits Fotobuch einfach ab und machen weiter, wenn sie wieder Zeit haben. Erst wenn Sie sicher sind, dass Ihr Fotobuch fertig gestaltet ist, übermitteln Sie alles an den Fotobuchanbieter und erst jetzt wird ein Auftrag bzw. Kauf daraus. Bis dahin bleibt alles unverbindlich.
Vorausschauend fotografieren für individuelle Gestaltung
Einen kleinen Tipp möchte ich Ihnen unbedingt mitgeben: Überlassen Sie es nicht nur dem Zufall, welche Fotos Sie später zur Gestaltung Ihres Hochzeits-Fotobuches zur Verfügung haben und machen Sie auch Fotos, die außerhalb des gewohnten Musters „Gruppenbild – Brautpaar – Brautpaar mit Trauzeuge – Hochzeitstorte anschneiden“ oder anderen üblichen Motiven liegen:
- Machen Sie schon bei der Vorbereitung der Hochzeit Bilder:
Beim Kauf des Brautkleides, bei der Besichtigung der Hochzeitslokalität, beim Basteln der Tischdekoration, beim Herrichten des Festsaales, beim Schminken der Braut, beim Anstecken der Blume an den Hochzeitsanzug, beim Schlüpfen in die Hochzeitsschuhe, beim Warten auf das Hochzeitsauto….Auch diese Erinnerungen sind es wert, im Fotobuch festgehalten zu werden. - Denken Sie auch an Detailaufnahmen:
Natürlich können Sie digitale Bilder auch noch nachträglich bearbeiten und Ausschnittvergrößerungen nutzen, aber wenn man bewusst Details fotografiert, kommen sie nochmal ganz anders zur Geltung. Die bereits erwähnte angesteckte Blume am Revers des Bräutigams. Das blaue Strumpfband der Braut. Der Blumenschmuck an der Kirchenbank. Die Ringe auf dem Hochzeitskissen. Oder an den übereinander gelegten Händen des Brautpaares. Die nette Figur auf der Hochzeitstorte…. Besprechen Sie diesen Wunsch rechtzeitig mit Ihrem Hochzeitsfotografen. - Wählen Sie unterschiedliche Perspektiven:
Bilder sollten nicht nur frontal gemacht werden, sonst wird es beim Durchblättern des Fotobuchs irgendwann langweilig. Beim Hochzeitstanz kann der Fotograf auch einmal auf den Boden legen und die tanzenden Füße des Brautpaares fotografieren. Ein schöner Rücken kann durchaus entzücken – speziell geschnürte Kleider oder besondere Frisuren laden zum Fotografieren von hinten geradezu ein. Vielleicht können Sie dafür sorgen, dass der Fotograf auch einmal hoch hinaus kann? Ein Gruppenbild von einer Brüstung herab machen oder das Anschneiden der Hochzeitstorte von oben fotografieren (vielleicht eine kleine Klappleiter bereit halten dafür?) kann für besondere Hingucker im Fotobuch zur Hochzeit sorgen. Hier habe ich übrigens einige hilfreiche Tipps für Gruppenfotos gefunden. - Karten, Zettel und co. für’s Fotobuch festhalten:
Haben Sie früher auch immer in Ihre Fotoalben Eintrittskarten, Notizzettel, Fremdwährung aus dem Urlaubsland oder andere Kleinigkeiten zu den Bildern hinzugeklebt? Tipp: Fotografieren Sie solche Dinge und binden Sie sie in Ihr Fotobuch mit ein. Die Einladungskarte zur Hochzeit, das Liedblatt zur Trauung, oder das Hochzeitsmenü – lassen Sie Ihr Fotobuch jeden Moment ihrer Hochzeit widerspiegeln.