– Werbung –
Die Hochzeit ist eines der wichtigsten Feste im Leben und welches Brautpaar hat nicht den Wunsch, sie so schön wie möglich zu gestalten? Manche Frau träumt schon ihr ganzes Leben lang davon, bei ihrer Hochzeit im schönsten Brautkleid zum Altar zu schreiten, das die Welt je gesehen hat. Mancher Mann möchte seine Braut zur Hochzeitsreise in die wunderbarste Ecke der Welt entführen. Was ist für Sie das Wichtigste bei Ihrer Hochzeit? Vielleicht, dass so viele Freunde wie möglich dabei sein können? Das in Zeiten von Corona zu schreiben, mag ein wenig weltfremd klingen, aber sollten wir nicht positiv nach vorne schauen? Vielleicht sind Sie auch Freunde hoher gastronomischer Standards und legen Wert darauf, bei Ihrer Hochzeit besondere Leckereien und erlesene Weine zu genießen? Oder Sie möchten einzigartige Hochzeitsfotos machen lassen?
Es gibt vieles, was eine Hochzeit zu DER Hochzeit machen kann, an die man sich noch lange gerne erinnert. Aber vieles davon hat auch seinen Preis. Wohl dem, der schon lange und ausreichend für diesen Tag gespart hat und sich zur Hochzeit jeden Wunsch erfüllen kann. Aber was ist, wenn das Sparbuch gerade für die Anschaffung des neuen Autos geplündert wurde oder die Reserven das derzeitige Kurzarbeitergeld aufstocken müssen? Da stößt man dann bei Gesprächen mit Freunden oder beim Lesen im Internet auf das Wort Hochzeitskredit und wird hellhörig: Ein Kredit für die Hochzeit – was ist das denn?
Kennen Sie die „Wer macht was, wann, wo, warum“-Fragen? Durch die Beantwortung der Fragen mit diesen einfachen Fragewörtern lassen sich Sachverhalte und Informationen kurz und knackig und trotzdem umfassend darstellen. Versuchen wir es doch zunächst einmal mit dieser Methode, dem Thema Hochzeitskredit und auf die Spur zu kommen.
Wer kann einen Hochzeitskredit beantragen?
Im Prinzip jeder, der einen Kredit in Anspruch nehmen möchte und der ihn auch zurückzahlen kann. Die Rückzahlungskriterien wie Höhe der Raten oder Laufzeit des Kredites lassen sich individuell anpassen, um den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten Rechnung zu tragen. Übrigens: Zu einer Hochzeit gehören bekanntlich immer zwei und wenn zwei als Kreditnehmer auftreten, ist das oft für die Bank ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor für das Garantieren der Rückzahlung.
Was ist ein Hochzeitskredit?
Im Grunde genommen ist ein Hochzeitskredit ein Ratenkredit wie viele andere auch. Mit einem Geldinstitut wird eine Kreditsumme vereinbart, die mit vereinbarten Zinsen und Gebühren zu festgelegten Konditionen durch Ratenzahlungen abgeleistet wird. Anders als bei einem Kredit für ein Auto oder eine Immobilie ist ein Hochzeitskredit aber nicht zweckgebunden, das heißt, man kann als Kreditnehmer frei entscheiden, wofür der Betrag ausgegeben wird. Man kann damit seine Hochzeit finanzieren und den Caterer, die Musiker oder das Buffet bezahlen oder damit die Rechnung für das traumhafte Brautkleid begleichen. Aber auch um eine Hochzeitsreise günstig zu finanzieren oder sich einen anderen besonderen Hochzeitswunsch zu erfüllen, kann ein Hochzeitskredit herangezogen werden.
Für die Höhe eines solchen Kredites gibt es keine festen Regeln, sie richtet sich nach dem individuellen Bedarf jedes Brautpaares, aber natürlich auch nach den persönlichen Möglichkeiten der Rückzahlungen. Ein verantwortungsvoller, seriöser Kreditgeber wird vor dem Abschluss eines Kreditvertrages immer abklären, ob die Höhe eines Hochzeitskredites das Brautpaar nicht zu sehr belastet und es die Rückzahlung schultern kann.
Wann sollte man sich um einen Hochzeitskredit kümmern?
Auch wenn es vielleicht ein wenig zu simpel klingt: Sobald wie möglich. Die Hochzeit ist erst in vielen Monaten? Nun, Sie wollen oder müssen doch aber so manches schon frühzeitig planen. Und dabei ist auch immer die Überlegung wichtig: Können wir uns das leisten? Wenn sichergestellt ist, dass ein Hochzeitskredit problemlos zu bekommen ist und auch ohne große „Verrenkungen“ zurückgezahlt werden kann, dann kann man eben doch den größeren Veranstaltungsraum buchen und neben der Verwandtschaft auch viele Freunde einladen. Das Hochzeitskleid bei der Schneiderin in Auftrag geben, statt es von der Stange zu kaufen erfordert auch lange Voraussicht und vielleicht sogar schon eine Anzahlung.
Wo bekommt man einen Hochzeitskredit?
Für solche Kredite steht einem wie seit alters her die persönliche Hausbank zur Verfügung. Wer Wert legt auf persönliche und ausführliche Beratung um die Hochzeit zu finanzieren, sollte frühzeitig Gesprächstermine vereinbaren. Aber es ist eben doch etwas anderes, über einen Autokredit zu reden als über den für eine Hochzeit. Wer will schon einem Berater erzählen, dass er mit einem Kredit eine Hochzeitsreise günstig buchen könnte oder die Ausgaben der Hochzeit offenlegen? Mittlerweile nutzen deshalb viele auch die Dienste von Online-Instituten und schätzen es, die Geldgeschäfte von zu Hause aus zu regeln. Auch für einen Hochzeitskredit kann man sich im Internet an Banken und andere Kreditinstitute wenden.
Die nötigen Unterlagen und Nachweise im Kredit Ratgeber hochzuladen und zu übermitteln ist heutzutage kein Hexenwerk mehr und seriöse Institute garantieren dabei auch hohe Sicherheitsstandards. Eines der seriösen und angesehenen Kreditinstitute ist die Bank of Scotland. Das seit 1695 existierende Traditionsunternehmen gehört zur Lloyds Banking Group und bietet auch in Deutschland erstklassigen Kundenservice an. Über ein sicheres und übersichtliches Internetportal bietet die Bank Kredite zum Hochzeit finanzieren und andere Produkte transparent an. Dabei ermöglicht sie gleichzeitig individuelle und passende Lösungen , ganz egal, ob ein Hochzeitskredit für die Flitterwochen, den Traum von einem Kleid, die Kosten der Hochzeitslocation oder für die diamantenen Eheringe benötigt wird.
Warum sollte man einen Hochzeitskredit aufnehmen?
Auch hier gibt es wieder eine absolut simple Antwort: Weil man ihn braucht. Einen Kredit nur aufzunehmen, weil es die Möglichkeit dazu gibt oder weil es alle heiratenden Freunde im letzten Jahr auch gemacht haben, wäre eine schlechte Motivation. Schließlich ist jeder Kredit mit Zinszahlungen und meist auch mit zusätzlichen Gebühren verbunden. In diesem Zusammenhang ist deshalb auch wichtig: Wie hoch ist ein Hochzeitskredit? Wie hoch sollte Ihrer sein? Diesen Betrag sollten Sie nicht einfach grob schätzen und leichtfertig festlegen. Überlegen Sie im Vorfeld, welche Kosten entstehen werden. Erstellen Sie eine Liste, was unbedingt nötig ist und was als I-Tüpfelchen wünschenswert wäre. Schreiben Sie auch ruhig den vielleicht etwas vermessen erscheinenden Wunsch dazu, der Ihnen schon seit langem im Hinterkopf herumfährt – vielleicht lässt er sich ja durch einen Hochzeitskredit doch noch verwirklichen?
Worauf sollte man bei einem Hochzeitskredit unbedingt achten?
Okay, „worauf“ ist keines der zu Beginn genannten klassischen Fragewörter, aber an dieser Stelle können wir darauf nicht verzichten. Diese Frage ist hinsichtlich eines Hochzeitskredits nämlich besonders wichtig. Angesichts der vielen Kreditanbieter auf dem Markt sollten Sie bei der Auswahl auf einige Punkte achten. So haben Sie ein Auswahlkriterium an der Hand und laufen nicht Gefahr, an einen unseriösen Anbieter zu geraten:
- Gibt es irgendwo versteckte Gebühren im Kleingedruckten, die neben den Zinsen zum Kredit hinzukommen? Lassen Sie sich immer konkret ausrechnen, wie die Gesamtkreditsumme ist und wie hoch die Rückzahlung insgesamt sein wird. Institute wie die bereits genannte Bank of Scotland bieten dazu im Internet einen Kreditrechner an.
- Achten Sie auf die Möglichkeit von Sonderzahlungen. Das ist ein wichtiges Stichwort, denn so können Sie durch das Einzahlen der Geldgeschenke, die Sie zur Hochzeit erhalten, bereits einen Teil des Kredites ablösen und Zinsen sparen. Vielleicht geht ja auch in den Wochen nach der Hochzeit das extra Weihnachtsgeld auf Ihrem Bankkonto ein? Auch das können Sie dann als Sonderzahlung zur Ablösung des Hochzeitskredites nutzen.
- Will das Kreditinstitut eine Schufa-Auskunft? Gut so! Die Überprüfung der Bonität ist ein Zeichen dafür, dass es sich um einen seriösen Kreditgeber handelt, der sich seiner Verantwortung bewusst ist.
- Auch wenn man die Hochzeit und den Kredit länger im Voraus plant, ist es doch wichtig, wie schnell er nach dem Beantragen bewilligt und ausgezahlt werden kann.
- Sie können einen ausreichenden Hochzeitskredit aushandeln, wenn Sie eine lange Rückzahlung über viele Jahre vereinbaren? Vielleicht schauen Sie sich dann doch lieber die Punkte Ihrer Planungsliste (hier auf unserer Seite haben wir übrigens ein paar Stichworte dazu zusammengestellt, was alles dazugehören kann) noch einmal an. Manchmal empfiehlt es sich Abstriche zu machen um die Ausgaben der Hochzeit ein wenig zu senken. Auch wenn die Zinsen verlockend niedrig sind, so ist es nicht ratsam, sich wegen eines Hochzeitskredites zu sehr zu verschulden. Den gemeinsamen Weg in die Ehe kann man mit einem Hochzeitskredit beginnen, aber die finanzielle Belastung sollte auch zeitlich im Rahmen bleiben.
Bild: Elnur – stock.adobe.com